Steve Flügge und Christiane, geborene Schwarz, haben bei tropischen Temperaturen im Schloss Zerben geheiratet "Härtetest" zur Hochzeit für hitzegewohnten Ortswehrleiter
Zerben l Die Hitze am Sonnabend war fast unerträglich, als Steve Flügge und Christiane, geborene Schwarz, einander im Schloss Zerben das Ja-Wort gaben.
Eigentlich ist es der Zerbener Ortswehrleiter und stellvertretende Elbe-Pareyer Gemeindewehrleiter ja gewöhnt, mit Hitze klarzukommen. Dass ihn auch an seinem schönsten Tag noch so ein Härtetest erwartet, darauf hätte er aber wohl lieber verzichtet. Seine "zwei Frauen" hatten es da in schulterfreien Kleidern nicht ganz so schwer...
Ja, es sind zwei Frauen, die Steve Flügge "geheiratet" hat. Die gemeinsame Tochter Lara Marie, die im September fünf Jahre alt wird, kam im niedlichen weißen Kleid mit einem Strauß im "Partner-Look" mit der Mutti und durfte im Standesamt mit unterschreiben. Ein Herz hat sie zu den Namen ihrer Eltern gemalt.
Steve (35) und Christiane (32) Flügge haben sich 2005 beim Feuerwehrball in Schönfeld (kurz vor Havelberg) kennen gelernt. Die Schönfelder und die Zerbener Feuerwehr unterhalten seit längerem einen freundschaftlichen Kontakt. Beim Maifest 2005 hatten sie dann das erste Date, und im Sommer 2005 sind sie zum ersten Mal gemeinsam in den Urlaub gefahren. Rügen war das Ziel.
Christiane Flügge stammt aus Magdeburg. Sie arbeitet auch immer noch dort als Verkäuferin. Steve Flügge ist bei der Straßenmeisterei in Parey beschäftigt. Nach den ersten Jahren der Pendelei wohnen die beiden nun schon einige Zeit gemeinsam in Güsen. Tochter Lara Marie ist am 19. September 2008 geboren.
Das frisch vermählte Paar wurde vor dem Schloss natürlich von den Kameraden der Zerbener Feuerwehr erwartet. Wegen der Hitze waren sie mit ihren Scherzen "gnädig", und auf das übliche Feuerlöschen wurde wegen der hohen Brandgefahr natürlich ganz verzichtet. Nur einen Stamm mussten beide gemeinsam durchsägen und ein Herz ausschneiden. Danach gab es eine Ehrenrunde durchs Dorf in Steve Flügges "Lieblingsfahrzeug", dem Feuerwehrboot - freilich auf dem Anhänger, gezogen vom Feuerwehrauto.
Gefeiert wurde im Gasthaus "Zur Mühle" in Reesen.