Einzigartige Wandmalereien Hohenseedener Kirche steht für Besucher offen
Sie ist eine der ältesten Feldsteinkirchen in der Region, die seit etwa 800 Jahren in Hohenseeden steht. Und sie hat in ihrem Innenraum etwas ganz Besonderes.

Hohenseeden - Neben einer ebenfalls 800 Jahre alten Tür ist die Kirche in Hohenseeden vor allem für ihre historische Wandmalerei bekannt.
„Die Freske stammt schätzungsweise aus der Zeit um 1200“, berichtet Gabriele von Reinersdorff, Mitglied des Hohenseedener Kirchenvorstandes. Abgebildet sind hier verschiedene Szenen aus dem Leben Jesu auf rund 18 Quadratmetern.
Wandgemälde in Hohenseedener Kirche wurde vor wenigen Jahren restauriert
Im oberen Teil des Wandbilderzyklus’ wird die Geburtsgeschichte inklusive Ankunft der heiligen drei Könige, der Kindermord des Herodes sowie die Flucht nach Ägypten veranschaulicht, im unteren Bereich wird die Leidensgeschichte von der Kreuzigung bis zur Auferstehung dargestellt.
Lesen Sie auch: Vortrag über Magdeburger Domglocken in Jerichow
Restauriert wurde das Wandgemälde zu Corona-Zeiten über mehrere Monate hinweg von den Restauratoren Antje Neukirch und Dirk Knüpfer. Über den Sommer bis Oktober ist die Kirche täglich von 10 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet, die sich die historische Feldsteinkirche und ihre Schätze angucken möchten.