Ab Oktober wird der Kundenbereich modernisiert / Zehn neue Parkplätze entstehen In die Sparkasse rücken Bauarbeiter ein
Die Hauptgeschäftsstelle der Genthiner Sparkasse wird ab Oktober umgebaut. Sowohl im Gebäude als auch auf dem Parkplatz müssen Besucher mit Einschränkungen rechnen.
Genthin l Das historische Sparkassengebäude in der Brandenburger Straße wird in den kommenden Monaten umgebaut und modernisiert.
"Am 7. Oktober beginnen die Bauarbeiten", informierte der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Jerichower Land, Norbert Dierkes. Es ist geplant, den Kundenbereich der unteren Etage komplett zu entkernen und den heutigen Erfordernissen anzupassen.
"Der Bereich sieht noch so aus wie nach dem Umbau vor rund 20 Jahren und war damals modern, mittlerweile sind die Ansprüche andere", machte Dierkes deutlich. Der Zahn der Zeit habe an dem Gebäude genagt.
Im Innenbereich werden neue Bereiche für Beratungsgespräche entstehen. Zudem wird die Selbstbedienungsfläche erweitert. Auch der Geschäftskundenbereich wird neu positioniert, um kürzere Wege zu ermöglichen.
Das soll auch durch eine neue Gestaltung des Parkbereichs geschehen, der von der Schulstraße aus angefahren werden kann. "Dort entstehen zehn neue Parkflächen", erläuterte Teilmarktleiterin Jördis Koch. Zudem werde nach dem Umbau vom Parkplatz aus ein barrierefreier Zugang zum Gebäude vorhanden sein. Die Sparkasse werde dann sowohl von der Brandenburger Straße als auch vom Parkplatz aus zu erreichen sein. "Wir verabschieden uns auch von der Containerlösung", sagte Dierkes.
Knapp zwei Millionen Euro sind für die Baumaßnahme veranschlagt. "Das Gebäude wird stark genutzt und wir wollen den Standort Genthin auf Jahrzehnte sichern", erläuterte Dierkes die hohen Aufwendungen. Die Bauarbeiten sollen zum großen Teil von regionalen Baufirmen ausgeführt werden. "Das sind für die Stadt mehrere gute Nachrichten", machte Bürgermeister Thomas Barz deutlich. Der Umbau passe in das Leitbild der barrierefreien Stadt "Die Bauarbeiten finden in Monaten statt, in denen für die Firmen sonst eher Flaute herrscht."
Allerdings müssen die Besucher des Hauses in den kommenden sechs Monaten einige Einschränkungen in Kauf nehmen. Um den gewohnten Kundendienst zu gewährleisten, werden die Mitarbeiter vom Erdgeschoss in die oberen Etagen ziehen. "Im Haus liegen Flyer mit einem Orientierungsplan aus, auf denen der Weg beschrieben wird, zudem kündigen wir die Baumaßnahme auf zwei Bauschildern vor dem Gebäude an", informierte Jördis Koch.
In den oberen Etagen sind in den kommenden Monaten nicht nur die Mitarbeiter der Sparkasse über den Aufgang links vom Haupteingang zu erreichen, auch das Jugendweihebüro wird zu den gewohnten Öffnungszeiten weiterhin zur Verfügung stehen. Etwa ein halbes Jahr müssen Kunden und Mitarbeiter mit den etwas beengten Verhältnissen umgehen.
Die Hauptgeschäftsstelle mit 22 Mitarbeitern ist eine von drei Filialen in Genthin. Weitere befinden sich Am Markt und in Altenplathow. Auch sie sind in den vergangenen Jahren bereits saniert worden.