1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Jerichower lehrt an der Sommerschule "Gegenstandslose Malerei"

Dr. Marian Siwek betritt in Wust Neuland / Kinder können nur für sich malen Jerichower lehrt an der Sommerschule "Gegenstandslose Malerei"

Von Simone Pötschke 07.08.2012, 05:20

Wust/Genthin l Im Speicher der Sommerschule Wust hat am Tisch von Josefina-Marie Rose und Ann-Christin Kothe die gute Laune Platz genommen. Die beiden Mädchen entdecken beim Malen mit Pinsel und Farbe die Welt. Ihnen zur Seite steht der Jerichower Maler Dr. Marian Siwek. Geduldig geht er auf die lebhaften Mädchen ein. "Gegenstandsloses Malen" hat er diesen Kurs genannt, den es erstmalig an der Sommerschule gibt. Mit "Gegenstandslosem Malen" will Siwek die Kinder auffordern, "in erster Linie für sich zu malen" und mutig eine Art Seelensprache auf den Zeichenblock zu bannen. Das sei bei Kindern insbesondere einfach, weil bei Heranwachsenden der Austausch von Emotionen schnell und ständig vonstatten gehe. Warum weine ein Kind etwa so schnell oder habe es im Vergleich zu Erwachsenen keine Depressionen, führt Dr. Siwek als Beweis seiner Aussage an.

Der Jerichower, mittlerweile bekannt geworden mit zahlreichen Ausstellungen in der Region, arbeitete bereits in verschiedenen Projekten mit Kindern zusammen. Gemeinsam mit Luise Winkelmann malt er mit Kindern im Jerichower Bürgerhaus und ist Lehrer in der Reihe "KiKu" (Kinderkunst) des Genthiner Kunstvereins. Beim "Gegenstandslosen Malen" wolle Dr. Siwek, wie er erklärt, nun sehen, welche Möglichkeiten der eigenen Kommunikation in den Kindern stecken.

Siwek will nicht der strenge Lehrer seiner Schüler sein. "Die Kinder, die in der Sommerschule seinen Kurs belegen, genießen Malerei, ohne dass sie von Erwachsenen belehrt werden", versucht der Jerichower zu erklären. "Hier ist kein Erwachsenen der sagt: Dies und jenes darfst du nicht".

Der Kurs "Gegenstandsloses Malen" steht erst ganz am Anfang. Für die Zukunft kann sich Dr. Siwek vorstellen, das jeweils zum Ende eines Kurses ein großes gemeinsam gestaltestes Bild im A2-Format entsteht. Die Jahresbilder könnten dann von Jahr zu Jahr zu einer kleinen Galerie im Speicher zusammengefügt werden.