1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Nostalgische und lustige Zeitreise für die ganze Familie im Genthiner Union Kino

Film Nostalgische und lustige Zeitreise für die ganze Familie im Genthiner Union Kino

Otto Waalkes spielt „Catweazle“ einen Magier auf Zeitreise. Film läuft bis kommenden Mittwoch 14. Juli auch in der Kanalstadt.

Von Mike Fleske Aktualisiert: 06.07.2021, 11:33
Otto Waalkes als Catweazle in einer Szene des Films "Catweazle".
Otto Waalkes als Catweazle in einer Szene des Films "Catweazle". Foto: Tom Trambow/Tobis Filmproduktion

Genthin - Das beste am neuen Otto-Film: Es ist kein typischer Otto-Film. Kein Abspulen der seit den 70er Jahren bekannten Gags, kein „Overacting“. In „Catweazle“ hält sich Ostfrieslands Kultkomiker Nr. 1 wohltuend zurück.

Allerdings darf er bei der Adaption der englischen 70er-Jahre-Serie in die deutsche Jetztzeit auch kein hintergründiges Humorfeuerwerk zünden. Und vielleicht ist das auch gar nicht gewollt. Denn mit dem Film geht es hinein in ein lange vermisstes Kinogefühl, Popcorn, Chips und Cola inklusive. Es ist ein sommerlicher Familienfilm, bei dem die Älteren in TV-Nostalgie schweifen und die jüngeren sich an einem netten Zeitreiseabenteuer erfreuen dürfen.

Mittelaltermagier schlägt sich in der jetztzeit mit Ampeln und Lichtschaltern herum

Otto Waalkes wird als mittelalterlicher Magier Catweazle durch einen Zufall in die Jetztzeit katapultiert und macht nicht nur die Bekanntschaft von modernen Errungenschaften wie Autos, Fußgängerampeln und elektrischem Licht, sondern auch von zwei Kindern, die ihm dabei helfen, zurück in seine Zeit zu gelangen, um ein Unglück zu verhindern. Und genau diese beiden Kinderdarsteller Julius Weckauf und Gloria Terzic tragen die Handlung, verleihen dem Film Tempo.

Famose Darstellerriege in launiger Sommerunterhaltung

Davon hätte dieser durchaus etwas mehr haben können und vielleicht hätten manche Handlungsstränge auch ein wenig mehr Tiefgang vertragen. Denn auch Kinder durchschauen das Prinzip „pfiffige Kinder, doofe Erwachsene“ relativ schnell.

Die famose Darstellerriege mit Katja Riemann, Henning Baum und Milan Peschel kann daran nicht viel ändern. Eine launige Sommerunterhaltung bleibt es unter dem Strich doch. Zumal am Ende nicht ausgeschlossen ist, dass die ganze Familie den „Elektriktrick-Song“ mitsingt.

Tickets gibt es hier. Das Kino kann unter Einhaltung der Abstandsregeln und mit Mundschutz betreten werden. Der Mundschutz kann am Platz abgesetzt werden. „Catweazle“ läuft von Donnerstag 8. Juli, bis Sonntag 11. Juli, um 15.15 und 17.30 Uhr. Von Montag 12. Juli bis Mittwoch 14. Juli immer um 17.30 Uhr.