Jerichower Klostergarten Pflanzenfreunde können eine Führung mit der Gärtnerin erleben
Jeden dritten Sonntag bis August unternimmt Manuela Pelloth mit interessierten Gartenliebhabern eine Führung durch den Jerichower Klostergarten.

Jerichow - Am Sonntag, 15. Juni, können sich Besucher um 11 Uhr wieder einem Rundgang durch diese ganz besondere Gartenwelt anschließen. Was wird geboten?
Manuela Pelloth berichtet dann vom Anbau alter Sorten, die bereits im Mittelalter eine vielfältige Verwendung fanden. Gartenfans können erleben, dass die Hoch- und Flachbeete eine Fülle an Schätzen bereithalten, darunter Heilkräuter, Färberpflanzen und fast vergessene Sorten.
Was im Jerichower Klostergarten zu bestaunen ist
Zu bestaunen sind die Hochbeete, in denen pflegeintensive und anspruchsvolle Gemüsearten sowie empfindliche Würzpflanzen heranwachsen. Die Gäste erfahren zudem Spannendes über den Artenreichtum und die Verwendung alter Nutzpflanzen.
Lesen Sie auch: Kunden können aufatmen: Tochter der Inhaberin übernimmt im Juli Friseursalon in Güsen
Manuela Pelloth hält für Hobbygärtner manch wertvollen Tipp parat. Die Führung durch den Klostergarten erstreckt sich über zirka eine Stunde.