Rätsel gelöst: Katze gehört Schlossern
Burg (ag) l Ein Katzenkopf aus Metall schaut durch ein Bügelschloss, darunter steht "Stück davon". Was das wohl bedeuten mag, fragten sich Kreishandwerkerchef Walter Grabs und Manfred Wiere, Obermeister der Metallinnung im Jerichower Land, bei der Öffnung einer Innungslade (Volksstimme berichtete gestern).
Die Antwort kennt Dieter Woltersdorf aus Burg. Er sagt: "Der Katzenkopf ist das Zunftzeichen der Schlosser." Er selbst sei gelernter Schlosser, aber nicht mehr berufstätig. Doch die alten Traditionen kenne er noch gut.
Der Spruch "Stück davon" beziehe sich auf das lebenslange Lernen. "Man lernt ja nie aus, sondern immer nur ein Stück von allem", berichtet der Burger.
Noch bis vor einigen Jahrzehnten erhielten Türen und Tore kunstvoll geschmiedete Beschläge. Truhen mit Klappdeckel wurden mit einem katzenkopfähnlichem Schloss gesichert. Deshalb ist die Katze noch heute Zunft- oder Verbandsabzeichen der Schlosser.
War ein Schlossergeselle auf Wanderschaft und suchte ein Quartier oder Arbeit, erkundigte sich der Meister nach seiner Zunft und fragte: "Katzenkopf?". Darauf musste der Schlossergeselle antworten: "Ein Stück davon". Denn schließlich könne er nur einen Teil der Arbeit beherrschen und nie das Ganze.
Am Donnerstag öffneten Grabs und Wiere in Tucheim eine Innungslade aus Metall. Darin befand sich neben zahlreichen Dokumenten auch der Katzenkopf. Das Metallstück passte zwar wunderbar auf den Schlossbeschlag, dennoch war unklar, was er bedeutet.