Erwartungsvoll in den neuen Lebensabschnitt Tucheim: 19 Erstklässler eingeschult
19 Erstklässler steuerten am vergangenen Sonnabend an der Hand ihrer Eltern den hübsch geschmückten Jugendclub in Tucheim an. Hier fand traditionell die Einschulungsfeier für die Abc-Schützen statt.
Von Sylvia Osterburg
Tucheim. "Herzlich willkommen" zur Einschulung 2011 für die Grundschule Tucheim", so begrüßte Schulleiterin Cordula Schremmer ihre "Neuen", als sie das erste Mal vor ihnen stand.
Neben Eltern, Großeltern und Geschwistern folgten auch die Bürgermeister Thomas Barz (Schopsdorf), Frank Opitz (Magdeburgerforth), Dr. Bernhard Schwandt (Gladau) und Karl-Heinz Steinel (Tucheim, in Vertretung für Joachim Böhl) gern der Einladung zur Festveranstaltung. Ebenfalls als Ehrengäste waren Beate Rente (Kita-Leiterin Tucheim) und Bianka Isbrandt (Kita-Leiterin Drewitz) der Einladung gefolgt.
Programm mit ganz viel Herz
Mit viel Herz gestaltete die dritte Klasse ein vielseitiges Programm. So führte der achtjährige Joel Schulz als Moderator durch das Programm. Lebendige Lieder wie "Ein Männlein steht im Walde" oder "Was im Sommer Spaß macht" sowie Instrumentalvorträge von Cedrik Stärke (Keyboard) ließen erahnen, dass viel Potenzial in den Grundschülern steckt. Erfreut wurden die Schulanfänger auch mit dem russischen Märchen "Die große Rübe". Es handelt von einer Rübe, die sich nicht herausziehen lassen wollte und vom Großvater, der viele Helfer anfordern musste. Am Ende gelang es allen gemeinsam, die Rübe aus der Erde zu ziehen. Den Kindern sollte so klar gemacht werden, dass man zusammen etwas erreichen kann. Wenn jeder seine Fähigkeiten und Stärken einbringt, kann Lernen gelingen und die Kleinen werden zu großen Persönlichkeiten reifen.
Erste Unterrichtsstunde mit Sigrid Roth
Im zweiten Programmteil erfreuten Kinder der "Musikschule Fröhlich" mit Melodika- und Akkordeonklängen die Gäste.
Klassenlehrerin der ersten Klasse wird in diesem Jahr Sigrid Roth.
Von den Ortsbürgermeistern, die ihre Kinder aus den jeweiligen Ortschaften persönlich begrüßten, bekam sie diese in ihre Obhut übergeben. Die meisten Schüler kamen aus Tucheim. Thomas Barz konnte nur Dominik Knie willkommen heißen. Dieser bekam dafür aber auch gleich ein kleines Geschenk überreicht.
Dann ging es mit dem bunt geschmückten Kremser zur Schule. Hier wartete auf die Kinder nun ihre erste Schulstunde mit ihrer Klassenlehrerin.
Danach gab es dann endlich das Schönste an der Einschulung. Mit leuchtenden Augen und voller Stolz nahmen sie ihre prall gefüllten Schultüten in Empfang. Für die Schulanfänger beginnt nun ein neuer und wichtiger Lebensabschnitt.