Kita "Schlumpfenland" Kade holt wegen Schlechtwetter ausgefallene Veranstaltung nach Vorm Kindertag gibt`s ein Elternfest
Drei Tage hintereinander wird gefeiert in der Kita "Schlumpfenland" Kade. Anlass für das erste Fest am vergangenen Freitag im Park war aber nicht der Kindertag, sondern das war das nachgeholte traditionelle Elternfest, das eigentlich schon im Herbst stattfinden sollte.
Kade l Zum geplanten Termin im September 2014 war das Wetter so schlecht, dass man das Fest besser ausfallen ließ, berichtete Kita-Leiterin Marina Zander. Diesmal hatten Gastgeber und Gäste Glück: Am Freitag war es wunderschön im Park. Kälte und Regen kamen erst einen Tag später.
Zum Auftakt gab es natürlich ein Programm der Kinder. "Maja hat die Gäste mit einem langen Gedicht begrüßt. Das hat sie ganz toll gemacht", lobt Marina Zander.
Ein paar Textvariationen gab`s beim ersten Lied. Da hieß es dann "Mama so lieb..." und "ach, wenn ich euch, meine Eltern, nicht hätt..."
Unterm Zelt haben es sich dann alle miteinander an der Kaffeetafel gemütlich gemacht, aber die Kinder hielt es freilich nicht lange auf den Stühlen. Nacheinander stürmten sie die Mini-Hobseburg, hatten Spaß bei allerhand Spielen und ganz besonders beim Zielspritzen auf Flaschen mit der Handdruckspritze, worum sich Lars Wenslau gekümmert hatte. Hier waren alle ganz begeisterte "Nachwuchs-Feuerwehrleute".
Der eigentliche Kindertag gestern wurde nur ganz klein gefeiert, denn heute geht es mit Traktor und Hänger hinüber nach Karow, um dort gemeinsam mit den "Kleinen Strolchen" zu feiern. Schon seit Jahren feiern die beiden Kitas zusammen Kindertag - mal hier, mal dort.
Am Donnerstag ist dann der große Tag, an dem die Kita Besuch von der "Agentur Schutzengel" bekommt. Mit Hilfe von Märchenfiguren wird den Kindern erläutert, wie sie sich richtig verhalten sollten, um gefährliche Situationen zu vermeiden. Ein pensionierter Polizist werde dazu in die Kita kommen, kündigt Marina Zander an.
Mit den größeren Kindern wird demnächst noch eine Fahrt in den Tierpark Zabakuck unternommen, und am 2. Juli ist Abschlussfeier für die künftigen Schulkinder. Vier der insgesamt 23 Kinder kommen dieses Jahr zur Schule, zwei kleine werden auf jeden Fall noch dieses Jahr wieder dazu kommen, ab Januar dann weitere.