Jugend forscht Wie im Genthiner Bismarck-Gymnasium eine „Essbare Wand“ entsteht
Die Cafeteria im Ersatzneubau am Genthiner Bismarck-Gymnasium soll eine „Essbare Wand“ bekommen, an der Kräuter wachsen. Sechsen Wochen forschte die AG „Kräuterfisch“.

Genthin (sm). - Im Ersatzneubau des Genthiner Bismarck-Gymnasiums soll es in der neuen Cafeteria im Erdgeschoss auch eine sogenannte „Essbare Wand“ geben. An dieser Wand, so beschreibt es die 13-jährige Pauline Schlüter, sollen Kräuter wie Basilikum oder auch Pfefferminze für einen Tee zum Mittagessen wachsen.