1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Wie im Genthiner Bismarck-Gymnasium eine „Essbare Wand“ entsteht

Jugend forscht Wie im Genthiner Bismarck-Gymnasium eine „Essbare Wand“ entsteht

Die Cafeteria im Ersatzneubau am Genthiner Bismarck-Gymnasium soll eine „Essbare Wand“ bekommen, an der Kräuter wachsen. Sechsen Wochen forschte die AG „Kräuterfisch“.

08.03.2022, 18:23
In der Cafeteria  mit den bodenlangen Fenstern - hier im Rohbauzustand zum Richtfest - soll eine "Essbare Wand" ihren Platz finden.
In der Cafeteria mit den bodenlangen Fenstern - hier im Rohbauzustand zum Richtfest - soll eine "Essbare Wand" ihren Platz finden. Foto: Susanne Christmann

Genthin (sm). - Im Ersatzneubau des Genthiner Bismarck-Gymnasiums soll es in der neuen Cafeteria im Erdgeschoss auch eine sogenannte „Essbare Wand“ geben. An dieser Wand, so beschreibt es die 13-jährige Pauline Schlüter, sollen Kräuter wie Basilikum oder auch Pfefferminze für einen Tee zum Mittagessen wachsen.