1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. 75. Todestag von Karl Valentin: Worüber lacht das Jerichower Land? Lieblingswitze der Leser gesucht

75. Todestag von Karl Valentin Worüber lacht das Jerichower Land? Lieblingswitze der Leser gesucht

Am 7. Februar jährt sich der Todestag von Karl Valentin zum 75. Mal. Das Andenken an den „Wortzerklauberer“ (Alfred Kerr) wollen wir mit den Lieblingswitzen von heute ehren.

Von Susanne Christmann 19.01.2023, 10:00
Karl Valentin als Brunnenfigur auf dem Münchener Viktualienmarkt. Hier bekommt er zum Valentinstag einen Strauß Blumen in den Arm gelegt.
Karl Valentin als Brunnenfigur auf dem Münchener Viktualienmarkt. Hier bekommt er zum Valentinstag einen Strauß Blumen in den Arm gelegt. Foto: picture-alliance / dpa

Genthin/Burg - Wer hat's erfunden? Sprüche wie „Mögen hätt' ich schon wollen, aber dürfen habe ich mich nicht getraut“, „Gar nicht krank ist auch nicht gesund“, „Alle reden vom Wetter, aber keiner unternimmt was dagegen“ und „Die Zukunft war früher auch besser“ kennt man, benutzt und liest man bis heute. Sie stammen von Karl Valentin (1882 bis 1948), dem Münchner Komiker, Volkssänger, Autor und Filmproduzenten, der mit Lisl Karlstadt ein bis heute berühmtes Komiker-Duo auf der Bühne bildete.