1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. 18 Bands rocken mit Ökostrom vom Druiberg

Dardesheimer Verein "Rock im Mai" veranstaltet am 11. und 12. Mai sein achtes Festival 18 Bands rocken mit Ökostrom vom Druiberg

Von Mario Heinicke 28.04.2012, 05:26

Dardesheim steht vor dem 8. Festival "Rock im Mai". Am 11. und 12. Mai treten 18 Bands aus fünf Nationen zwischen den Windrädern auf dem Druiberg auf. Darüber hinaus gibt das heimische Stadtorchester hier sein letztes Konzert vor den Deutschen Meisterschaften.

Dardesheim l "Rock im Mai" ist in diesem Jahr international. Neben deutschen Bands kommen die Musiker diesmal aus Österreich, Großbritannien, Norwegen und Schweden. Als bedeutendsten Gast werten die Veranstalter die deutsche Band "The Kilians", die Auszüge aus ihrem neuen Album, das in diesen Tagen noch produziert wird, vorstellen will.

Veranstalter von "Rock im Mai" ist der gleichnamige Dardesheimer Verein mit David Henkel an der Spitze. Rund 50 Mitglieder sind darin vereint, die das zweitägige Festival auf dem Gelände der ehemaligen sowjetischen Radarstation, das zu einem Informationspark für erneuerbare Energien umgestaltet wird, organisieren.

David Henkel und Kassenwart Eike Borchers trafen sich am Donnerstag auf dem Druiberg mit Katharina Gräfe vom Hauptsponsor Harzenergie und Ralf Voigt vom Windpark Druiberg. Die Energie spielt bei einem Rockfestival inmitten von Windrädern natürlich eine besondere Rolle. "Wir rocken mit Ökostrom", heißt ein Motto des Vereins. Während sich das Publikum ganz auf die Musik konzentrieren soll, ist es für den Verein immer wieder eine Herausforderung, das Festival finanziell abzusichern. Die Künstler kosten Geld, das ganze Drumherum - ein fünfstelliger Betrag kommt da zusammen, wie David Henkel andeutete. Allein durch Eintrittsgelder lässt sich das nicht stemmen. Das war für den Verein auch der Grund, die nun schon fast legendäre Beachparty zum Winterausklang ins Leben zu rufen. Deren Einnahmen fließen mit ins Rockfestival-Budget. Und natürlich ist der Verein auf Sponsoren angewiesen, von denen es mehrere gibt.

Harzenergie unterstützt zum zweiten Mal "Rock im Mai". Wobei Kulturförderung bei dem Westharzer Unternehmen schon mehr Regel als Ausnahme ist. In Goslar zum Beispiel stellt Harzenergie ein ehemaliges E-Werk als Kleinkunstbühne zur Verfügung, berichtete Katharina Gräfe.

Das Dardesheimer Rockfestival hat in den vergangenen Jahren seine Fans erobert. Rund 1500 Besucher pilgerten im vergangenen Jahr auf den Druiberg. Der Freitag steht stets im Zeichen eines "Bandcontests", eines Wettbewerbs, dessen sechs Finalisten das Publikum im Vorfeld per Internetabstimmung auswählt. Auf den Sieger wartet eine Tonstudioaufnahme. Der Sonnabendnachmittag gehört den Kindern, Familien und Senioren. Das Stadtorchester spielt hier noch einmal auf, bevor es zwei Wochen später als Titelverteidiger nach Erfurt zu den Deutschen Meisterschaften aufbricht. Mehrere Mairocker musizieren selbst im Stadtorchester mit. Am Sonnabendabend wird nochmal gerockt. Dann treten auch "The Kilians" auf. Die Bands, die in Dardesheim spielen, sind überwiegend Wunschkandidaten des Vereins. Darüber hinaus gibt es ungezählte Anfragen von Bands, die auf dem Druiberg auftreten wollen.

Für die Vereinsmitglieder beginnt nun die heiße Zeit der Vorbereitung. Worauf sie aber keinen Einfluss haben, ist das Wetter an beiden Festivaltagen. Sollte die Sonne einheizen, so hilft der Strohhut, den jeder Zuschauer zur im Vorverkauf erworbenen Eintrittskarte erhält.

Für das weitangereiste Publikum steht ein Zeltplatz vor Ort zur Verfügung.