1Ute Freudenberg singt im Theater Halberstadt: "Lieder, die ich mag"
Halberstadt (geg) l "Lieder, die ich mag" nennt Ute Freudenberg das Programm, mit dem sie ihrem Publikum und sich selbst einen besonderen Wunsch erfüllt. Diese Lieder stellt sie am Sonntag, dem 6. November, um 19.30 Uhr im Großen Haus Halberstadt des Nordharzer Städtebundtheaters vor.
Nachdem ihre "Jugendliebe" zum beliebtesten Osthit aller Zeiten gewählt wurde, zeigt die Sängerin, dass sie außer Rock, Pop oder Schlager noch andere Töne drauf hat: Die Thüringerin interpretiert Chansons.
So finden sich auf ihren CDs sehr gefühlsbetonte Titel mit ausdrucksstarken Texten, die man bisher nie live von ihr hören konnte (zum Beispiel "Ma, wo sind die Clowns?", "Akkordeon", "Nur bis zum Himmel"). Doch nicht nur diese wird sie interpretieren, sondern auch Songs von solch berühmten Kollegen wie Jacques Brel, Milva, Dalida, Alexandra, Barbra Streisand und Tina Turner, ja sogar Edith Piaf. Einige Titel werden erstmals live zu hören sein. Es handelt sich um allesamt "Lieder, die ihr Herz tief berühr\'n", wie Ute Freudenberg selbst sagt und darauf hinweist: "Es ist ein vollkommen neues Repertoire, das ich da singe und ich freue mich auf jeden dieser Abende im November."
Wer sie kennt, weiss, was sie kann und dass sie nicht zuviel verspricht.
Ihre unverwechselbaren, zumeist sehr emotionalen Interpretationen gehen unter die Haut.
Begleitet wird Ute Freudenberg vom Keyboarder Michael "Micki" Schläger, der für sie seit 15 Jahren in die Tasten greift. Ob die "Jugendliebe" zu hören sein wird, das entscheidet sich jeden Abend neu.
Karten gibt es ab sofort in allen bekannten Vorverkaufsstellen.