Ohre-Schule Uthmöden lädt zur öffentlichen Vorstellung ein Allez, hop! Kurioses unterm Zirkusdach
Uthmöden l Zu einer nicht alltäglichen Zirkusvorführung sind die Uthmödener eingeladen. Morgen um 11 Uhr wollen die Mädchen und Jungen der Ohre-Schule im Zelt auf dem Schulgelände der Öffentlichkeit zeigen, was sie in den vergangenen Tagen alles bei Caro Curioso gelernt haben. "Für uns sind die Einladungen an die Uthmödener ein Zeichen für gute Nachbarschaft", hofft die stellvertretende Schulleiterin Carmen Duda auf ein "ausverkauftes" Haus. Doch auch Prominenz wird zur Premiere erwartet: Bürgermeister, Vertreter der Stadt- und der Kreisverwaltung sind ebenfalls eingeladen worden.
Carmen Duda und ihre Schützlinge erwarten zudem Vertreter der Kreissparkasse Börde. Schließlich war es das Geldinstitut, dass der Ohre-Schule das Zirkus-Projekt überhaupt erst ermöglichte. "Die Finanzierung war lange Zeit ungewiss. Der Förderverein hat sich gekümmert und Sponsoren angeschrieben, und die Sparkasse hat letztendlich die ganze Sache finanziert", erzählt Carmen Duda.
Auch wenn nicht alle Schüler für den Mitmach-Zirkus zu begeistern waren, so übte und übt der Großteil der Mädchen und Jungen voller Energie an den akrobatischen Nummern und Kunststücken. "Nicht jeder traut sich, vor Publikum aufzutreten", meint die stellvertretende Schulleiterin. Und wer nicht aktiv mit Caro Curioso durch das bunte Zirkuszelt oder durch die Turnhalle tobte, setzte sich theoretisch in der Schule mit der Geschichte des Zirkus\' auseinander. Andere wiederum erstellten die Plakate und Einladungen für das Manegen-Spektakel und verteilten sie im Dorf.
"Schon im vergangenen Jahr machte Caro Curioso über die bildungsbezogenen Angebote in unserer Schule Station. Das lief damals richtig gut, so dass wir das Projekt gern auf die ganze Schule erweitern wollten" zeigt sich Carmen Duda von dem Projekt für die Kinder begeistert.