1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Arbeitseinsatz birgt gleich mehrere böse Überraschungen für Eilenstedter Angler

Vereinsmitglieder verärgert über Müll im Teich und besorgt wegen niedrigem Wasserstand Arbeitseinsatz birgt gleich mehrere böse Überraschungen für Eilenstedter Angler

Von Sandra Reulecke 27.04.2012, 05:19

Bei ihrem Arbeitseinsatz erlebten die Mitglieder des Angelsportclubs (ASC) "Huy-Fallstein" böse Überraschungen: Sie bargen Unrat und Müll aus dem Eilenstedter Dorfteich und auch der niedrige Wasserstand gibt Anlass zur Besorgnis.

Eilenstedt l Mit solchen Funden rechneten die 20 Mitglieder des Angelsportclubs (ASC) "Huy-Fallstein" wohl nicht, als sie sich unlängst zu einem Arbeitseinsatz in Eilenstedt trafen. Als Pächter des Teiches in der Ortsmitte rückten sie mit Harken und Schaufeln dem Müll am Ufer zu Leibe. Auch aus dem Wasser fischten die Angler Gegenstände, die dort augenscheinlich nichts zu suchen haben. "Fernsehgeräte, Gartenstühle und hunderte Glasflaschen waren im Teich versenkt worden", berichtete Holger Behnstedt. "Unverständlich, da Glascontainer in der Nähe aufgestellt sind und Sperrgut kostenlos beim Müllentsorger abgegeben werden kann. Rund um den Teich wurden außerdem Müllbehälter aufgestellt."

"Fernsehgeräte, Gartenstühle und hunderte Glasflaschen waren im Teich versenkt worden."

Holger Behnstedt, Mitglied ASC "Huy Fallstein"

Erschrocken waren die Mitglieder des Vereines auch über den derzeit niedrigen Wasserstand des Teiches. Dieser sei einen Meter niedriger als in den Vorjahren. "Nicht nur die mageren Regentage sind Schuld an dem Dilemma", so der Vereinsvorsitzende Werner Lentzen. Er mutmaßte, dass ein beim Neubau der angrenzenden Straße falsch kalkulierter Wasserzulauf ursächlich wäre. Die Angler sind besorgt, dass der Teich, Lebensraum verschiedener Tiere, austrocknen könnte. Ihrer Meinung nach könnten umgeleitete Zuläufe Abhilfe schaffen.

Die Gemeinde Huy ist bereits über die Problematik informiert. "Wir haben die Angelegenheit gemeldet, zumal der Teich ebenfalls der Feuerwehr als Entnahmestelle für Löschwasser dient", teilte Eilenstedts Ortsbürgermeister Volker Sander (Bürger für Eilenstedt) mit.

"Die Ursache des niedrigen Wasserstandes muss erst analysiert werden."

Thomas Krüger (CDU), Bürgermeister Gemeinde Huy

"In Kürze werden wir uns vor Ort ein Bild der Situation verschaffen. Die Ursache des niedrigen Wasserstandes muss erst analysiert werden", so Thomas Krüger (CDU), Bürgermeister der Gemeinde Huy.