Hobbyforscher sammelt Dokumente Auf der Spur der alten Warten
Das mittelalterliche Wartensystem im Huy ist ein Thema, das Hartmut Neubauer nicht mehr loslässt. Er ist weiter auf der Suche nach Hinweisen und Dokumenten dazu.
Sargstedt/Aspenstedt/Huy l Der Halberstädter Heimatforscher Hartmut Neubauer beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Geschichte der Warten im Huy. Zu seiner Sammlung gehören viele Bilder, Zeitungsausschnitte, historische Hefte und Kartenmaterial. Außerdem kennt er zahlreiche Sagen über die Warten. Sein geschichtliches Material erhielt Neubauer von Bibliotheken und Privatarchiven der Huy-Region.
Bei seinen Recherchen fand er heraus, dass auf Befehl des Bischofs Vollrad von Kranichfeld im Jahr 1280 mit dem Bau aller fünf Warten im Huy begonnen wurde. Dieser war von 1254 bis 1295 Bischof von Halberstadt. Die Warten dienten der Territorialverteidigung und Sicherung von Straßenverbindungen. "Zum Wartensystem im Huy gehören die Heiketalwarte, die Steinturmwarte bei Dedeleben, die Paulskopfwarte, die Aspenstedter Warte und die Sargstedter Warte", berichtet Neubauer.
Im Laufe der Geschichte wurden diese Warten mehrfach zerstört und nur teilweise wieder aufgebaut. "Von der Steinturmwarte findet man nur noch Reste in einem Waldstück bei Dedeleben, auf der Anhöhe zwischen Dedeleben und Pabstorf", erläutert Neubauer seine Erkenntnisse. Die Aspenstedter Warte sei ganz verschwunden, doch ihr Standort wurde in alten Landkarten eingezeichnet.
"Die Paulskopfwarte ist leider stark reparaturbedürftig", berichtet Neubauer. Sie liegt im östlichen Teil des Huy-Waldes, etwa drei Kilometer vom Parkplatz Meilenstein am Huy-Kamm entfernt. Lediglich die Heiketalwarte, die sich im westlichen Bereich des Huys befindet und die Sargstedter Warte begrüßen die Besucher in einem guten Zustand. In Sargstedt erfolgten ab 2009 Sanierungsarbeiten, die ein Förderverein weiter unterstützen will.
Doch der Heimatforscher hofft, auf weitere interessante Aspekte der Geschichte der Huy-Region zu stoßen. So habe ein Historiker aus Halle/Westfalen in einer Dokumentation über Warten im Landkreis Harz insgesamt 15 Objekte aufgeführt. Dazu zählt er unter anderem auch den Drohneturm in Osterwieck und den Schachturm in Ströbeck.
Kontakt: Hartmut Neubauer, Telefon (0 39 41) 5 88 50 53.