Deutsche Bahn AG saniert Gleisbett grundhaft und erneuert Straßenbelag Bahnübergang Spiegelsbergenweg ab heute wegen Gleisumbauarbeiten voll gesperrt
Gesperrt ist ab heute der Bahnübergang im Spiegelsbergenweg in Halberstadt. Die Deutsche Bahn AG hat die Weichen zur Sanierung des desolaten Übergangs gestellt.
Halberstadt l Das Areal am Spiegelsbergen-Bahnhof in Halberstadt hat sich bereits in eine Baustelle verwandelt. Im Auftrag der Deutschen Bahn AG haben Mitarbeiter einer Spezialfirma mit dem Gleisumbau begonnen.
Ab heute ist davon auch der Bahnübergang im Spiegelsbergenweg betroffen. Der ist bis voraussichtlich 26. März um 20 Uhr für den Straßenverkehr voll gesperrt, wie eine Sprecherin der DB Mobility Logistics AG auf Nachfrage der Halberstädter Volksstimme bestätigt. In dieser Zeit werden die Gleise samt Schwellen durch neue Betonschwellen ersetzt. Außerdem erhält der Bereich des Bahnübergangs einen neuen Straßenbelag. Nach Informationen der Bahn AG fließen in den Gleisumbau und die Erneuerung des Übergangs rund 380 000 Euro. Die Arbeiten auf dem Gelände des Spiegelsbergen-Bahnhofes sollen bis spätestens 28. März abgeschlossen sein, kündigt die Bahn AG an.
Fußgänger können den Bahnübergang während der Bauarbeiten weiterhin nutzen. Für den fließenden Verkehr wird eine örtliche Umleitung ausgeschildert. Diese erfolgt über die Straßen Am Sommerbad, Gebrüder-Rehse-Straße, Hans-Neupert-Straße, Westerhäuser Straße, Klopstockstraße und umgekehrt. Aus Richtung Am Sommerbad kommend wird der Spiegelsbergenweg als Sackgasse ausgeschildert mit dem Zusatz "Zufahrt bis Bahnübergang frei".
Mit Beeinträchtigungen während der Bauzeit müssen nicht nur Kraftfahrer klar kommen. Verzögerungen wird es für Reisende auch auf der Bahnstrecke Halberstadt - Blankenburg geben, wie vom HarzElbeExpress HEX zu erfahren war. Danach kommt es am Freitag, dem 22. März, sowie in der Zeit vom 25. bis 27. März in beiden Fahrtrichtungen zu veränderten Abfahrtzeiten in Halberstadt und Blankenburg, die bis zu zehn Minuten betragen können.