Gottesdienst in der Everinger Kirche wird gut besucht Bebertaler Jagdhornbläser beim Erntedank
Everingen l "Na bitte, wenn in der Kirche was los ist, dann ist sie auch voll", stellte der Everinger Erwin Mewes fest. Am Sonnabend hatten die Kirchengemeinde und Pfarrer Jörg Oelmann zu einem Erntedankfest-Gottesdienst in das Gotteshaus der Gemeinde Everingen geladen. Zahlreiche Bürger aus Everingen und Lockstedt sowie diverse Gäste waren der Einladung gefolgt. Einige Lockstedter hatten das herrliche Wetter genutzt und waren mit ihren Fahrrädern in die Nachbargemeinde geradelt.
Begleitet wurde der Gottesdienst in der herbstlich geschmückten Kirche von den Jagdhornbläsern "Waidmannsheil" aus Bebertal unter Leitung von Ronny Thürmann.
"Wir werden heute danken für alles Geerntete und all das, was gelungen ist", meinte der Pfarrer vor dem Gottesdienst. Nachdem die ersten Klänge der Bläser verklungen waren, begrüßte Oelmann die Gäste.
Fleißige Frauen aus dem Ort backen leckeren Kuchen
"Bei diesen Klängen der Jagdhornbläser bekommen nicht nur die Jäger unter uns Gänsehaut, denn die Jagd ist sehr ursprünglich. Lasst uns heute für die Ernte und damit für unser Leben danken", wandte sich der Pfarrer an die Gemeinde.
Fleißige Frauen des Ortes hatten sich als Kuchenbäckerinnen verdingt und somit konnte nach dem Gottesdienst leckerer Kuchen und Kaffee gereicht werden. Einen stimmungsvollen Abschluss des gelungenen Tages gestalteten die Gottsdienstbesucher mit einem gemeinsamen Singen selbst. Vielstimmig wurden Herbst- und Volkslieder gesungen und natürlich auch noch das eine oder andere Gespräch geführt.