Abwechslungsreiches Sport- und Kinderfest in Hödingen mit einer Vielzahl von Angeboten Christian Ebeling und Diana Oelze werden die Hödinger Dorfmeister 2012 im Kegeln
Die Dorfmeisterschaften im Kegeln und das Elf-Meter-Schießen waren nur zwei Wettbewerbe, zu denen die Hödinger Sportler eingeladen hatten. Elf-Meter-Könige wurden Peter Diestel und Steffi Wölke.
Hödingen l Von der Kugel bis zum Fußball drehte sich zum diesjährigen Sport- und Kinderfest alles rund ums Runde. Selbst beim Kinderfest drehten die Jüngsten ihre Runden beim Rennslalom. Wegen des schlechten Wetters wichen die Organisatoren mit ihren Sport- und Spielgeräten in das Sportlerheim aus. Dem Spaß der Kinder tat das keinen Abbruch. Sie tobten sich auf einer Hüpfburg aus oder nahmen die Mal- und Bastelangebote an. Ein gemütliches Kaffeetrinken fand unterdessen in der Finnhütte statt.
Die Kegelbahn gehörte zunächst den Mannschaften aus Alleringersleben, Bregenstedt, Mieste, Weferlingen und Hödingen. Mieste I holte sich den Sieg vor Alleringersleben und Hödingen. Die Gastgeber verzichteten jedoch auf ihre Platzierung und ließen Bregenstedt den Vortritt. Tagesbeste wurde Claudia Moissl.
Die Dorfmeisterschaften im Kegeln schlossen sich am Sonnabend an. Bei den Kindern gewann Till Weber mit 51 Holz vor Leon Klotsch (49) und Florian Ebeling (47). Konkurrenzlos erzielt Pascal Kusitzky bei den Jugendlichen mit 65 Holz das beste Ergebnis. Bei den Damen siegte Diana Oelze (65 Holz) vor Wiebke Ebeling (57) und Undine Henke (53). Nicht zu schlagen war Christian Ebeling bei den Herren. Mit 72 Holz setzte er sich vor Joachim Schöttner jr. (70) und Mathias Weber (64).
Die Volleyballer hatten zum Mixed-Turnier eingeladen. Der Siestedter Ting landete auf Platz 1 vor Hödingen, Behnsdorf und dem Freizeitteam "Die Blinden".
Viel Spaß brachte ein Elf-Meter-Schießen für jedermann. Peter Diestel gewann die Herrenkonkurrenz, Steffi Wölke bei den Damen.
Das Alte-Herren-Fußballturnier zum Auftakt entschieden die Walbecker für sich, gefolgt von Süplingen und Hödingen.
Am Sonntag trafen sich die Hödinger und ihre Gäste zum traditionellen Hausschlachte-Frühstück im Saal, musikalisch umrahmt vom Hödinger Männergesangverein, der ordentlich für Stimmung sorgen konnte.
Für Stimmung auf dem Platz davor sorgten die F-Jugend-Spieler. Bei gut besuchtem Turnier ging keiner als Verlierer vom Platz, denn sowohl die Spielgemeinschaft Mieste/Potzehne/Letzlingen II als Erste als auch die SG Mieste/Potzehne/Letzlingen I als Zweite, Klinze II als Dritte und Klinze I als Vierte erhielten Pokale. Und für alle Kinder gab es ein Eis, spendiert von Gerd Konrad.
Nicht so erfreulich endete das letzte Punktspiel der Saison für die Gastgeber, die sich zum Abschluss des Sportfestes mit 0:3 ihren Gästen vom SV Flechtingen geschlagen geben musten.
Sportvereinsvorsitzender Jürgen Jungenitz freute sich über ein gelungenes Fest und dankte allen Helfern, Organisatoren, Spielern und Unterstützern für ihre Engagement.