1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Der neue Sanitärbereich ist fertig

Bessere Bedinungen im Freibad Eilenstedt Der neue Sanitärbereich ist fertig

Die Eilenstedter Freibadsaison kann starten. Becken und Umfeld sind bereit und auf die Badegäste wartet eine moderner Umkleide- und Sanitärbereich. Möglich wurde dies mit Leader-Mitteln, durch Unterstützer und Sponsoren und durch das Engagement der Vereinsmitglieder.

Von Ramona Adelsberger 03.06.2021, 16:57
Der dreijährige Henri darf das Band zum neuen Sanitärbereich im Freibad Eilenstedt durchschneiden. Er wird von Torben, Robin, Lennox und Robert (von links) unterstützt.
Der dreijährige Henri darf das Band zum neuen Sanitärbereich im Freibad Eilenstedt durchschneiden. Er wird von Torben, Robin, Lennox und Robert (von links) unterstützt. Foto: Ramona Adelsberger

Eilenstedt - Für die Mitglieder des Fördervereins des Freibades Eilenstedt ist dieser Nachmittag ganz besonders wichtig.

„Wir haben einen weiteren Meilenstein in der noch jungen Geschichte unseres Fördervereins geschafft und können uns über die Fertigstellung der Sanitäranlagen freuen, rechtzeitig zur neuen Saison“, sagt der Vereinsvorsitzende Michael Richter.

Der Zuwendungsbescheid für die Leader-Fördermittel habe den Verein im Oktober 2020 erreicht, unmittelbar danach sei es dann auch losgegangen. Gefühlt jede freie Minute haben die Vereinsmitglieder im Freibad verbracht und gearbeitet. „Wir haben in Eigenleistung den gesamten Bereich entkernt, die Fliesen entfernt und alle alten Leitungen rausgenommen.“ Auf die Badegäste warten nun großzügige und moderne Umkleidemöglichkeiten, Toiletten, Dusche und einem barrierefreien Bereich, sogar Fenster und Türen sind neu.

Michael Richter erinnert an den alten Zustand des Sanitärbereiches und muss lachen, weil vor allem Kinder immer wieder ratlos vor den Toiletten mit den Spülkästen gestanden haben und gefragt haben, wo sie denn drücken sollen, wenn sie fertig sind. Mit der Schnur zum Spülen konnten sie nichts anfangen.

Avacon-Azubis verlegen Elektrik

„Wir bedanken uns bei den Firmen, mit denen wir sehr gut zusammengearbeitet haben“, so Michael Richter. Die Installation der Sanitäranlagen habe die Firma Wenzel übernommen, für die Malerarbeiten sei Malermeister Andy Zencker verantwortlich gewesen. „Auch mit dem Bauhof der Gemeinde Huy unter der Leitung von André Leimberg haben wir sehr gut zusammengearbeitet.“

Ein ganz besonderer Dank aber geht an die Avacon, die aus der gesamten Elektrik ein Ausbildungsprojekt entwickelt und die Installation mit Lehrlingen vorgenommen hat.

Als Vertreter der Avacon sind Regionalleiter Thomas Braumann und Elektromeister Gabriel Lorenz zur Eröffnung gekommen. Die Azubis selbst hatten keine Zeit, dürfen sich aber in den nächsten Tagen über eine Motivtasse freuen und werden künftig bei jedem Schluck daraus an das Freibad Eilenstedt denken.

Die Liste der Namen, die Michael Richter an diesem Dankeschön-Nachmittag nennt, ist lang und kann nicht vollständig sein. Er dankt Jörg Michaelis, Stefan Otte und Hagen Heiß, aber auch den vielen Ehefrauen, die nicht nur Verständnis für das Engagement ihrer Männer zeigen, sondern sich selbst auch aktiv eingebracht haben. Ob bei der Reinigung, der Pflege der Grünanlagen oder auch bei der Versorgung der Freiwilligen.

Und auch die Jugendlichen, die immer wieder helfen, freuen sich über ein Lob. Und natürlich darf einer in der Runde nicht fehlen: Schwimmmeister Bernd Rabsilber, der es zu Hause einfach nicht aushält, sondern am liebsten im Freibad ist. Er wartet nun, genau wie viele Eilenstedter und Freunde des Freibades, auf grünes Licht für den Saisonstart.

DLRG bestimmt den Saisonstart lenstedt

Wann genau, und vor allem, unter welchen Auflagen das Bad öffnen wird, hängt von den Inzidenzwerten der nächsten Tage ab, erklärt Huy-Bürgermeister Thomas Krüger (CDU). Er hoffe, dass die Werte nun rechtzeitig noch unter 35 (Infizierte pro 100.000 Einwohner) sinken werden und somit die Freibäder der Gemeinde Huy dann in der nächsten Woche am Sonnabend, 12. Juni, öffnen werden. Die Entscheidung wird die DLRG fällen.

Am morgigen Sonnabend wird wieder im Freibad Eilenstedt gearbeitet. Ab 9 Uhr soll vorrangig das Mutter-Kind-Becken ertüchtigt werden. Jeder Helfer ist willkommen.