1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Die Hupe traut sich was: Hochzeit und Akrobatik treffen auf heimische Wirtschaft

Regionale Leistungsschau, Innenstadtlauf und Jacobimarkt in Haldensleben Die Hupe traut sich was: Hochzeit und Akrobatik treffen auf heimische Wirtschaft

Von Jens Kusian 02.04.2012, 05:21

Zum dritten Mal "hupte" es in Haldensleben am Wochenende gewaltig. Hiesige Unternehmen präsentierten exklusiv - sich und ihre Dienstleistungen. Und in der Innenstadt stimmte der Jacobimarkt auf das bevorstehende Osterfest ein.

Haldensleben l Es war am Sonnabendvormittag nicht zu überhören, als die 3. Auflage der regionalen Leistungsschau Hupe - Hiesige Unternehmen präsentieren exklusiv - eröffnet wurde: Es hupte lautstark, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Dafür sorgten die Haldensleber Autohäuser, die ihre blitzblanken Fahrzeuge vor den Zelten auf dem Marktplatz ausstellten - und eben mal auf die Hupe drückten.

Bei naßkaltem Aprilwetter Ende März rückten die Besucher zur offiziellen Eröffnung näher zusammen. Und herzerwärmend wurde es gleich danach bei der Hochzeit von Linéa Weinrich und Lennox Jobke. Die beiden Grundschüler gaben sich vor der Kulisse des Schloss Hundisburg das Ja-Wort, umrahmt von der Vogelhochzeit, die die Klassenkameraden des jungen Brautpaars aufführten. Und nachdem Lennox seiner Linéa einen richtig dicken Kuss aufgedrückt hatte, ließ sich die ganze Hochzeitsgesellschaft kulinarisch verwöhnen - mit Schokoküssen, die ihnen Haldenslebens Bürgermeister Norbert Eichler auf einem Silbertablett servierte.

"Von der Hochzeitstorte bis zum Eigenheim kann hier alles geplant werden."

Christoph Krause, Vorsitzender von Haldensleben-dig

Die Hochzeit spiegelte auch das Motto der diesjährigen Leistungsschau wider: "Trauen Sie sich in Haldensleben", verkündete Christoph Krause, der Vorsitzende der Händlerinitiative Haldensleben-dig, die gemeinsam mit der Stadt Haldensleben die 3. Hupe organisiert hatte. Und so gab es auf der Schau vieles zu entdecken, das sich mit der Hochzeit beschäftigte. "Von der Hochzeitstorte bis zum Eigenheim kann hier alles geplant werden", warb Krause für die Hupe-Aussteller.

Nicht nur Wirtschaftliches bot die Hupe, auch kulturell kamen die Besucher auf ihre Kosten. Musik und Tanz von kleinen und von großen Künstlern, Vereinspräsentationen und Schauvorführungen rundeten das Hupe-Rahmenprogramm ab und sorgten an beiden Veranstaltungstagen für viel Abwechslung. Besonders der akrobatische Auftritt des OK Live-Ensembles sorgte für Begeisterung bei den Zuschauern, die sich im Gastrozelt einfanden.

Dass die Sonntags-Hupe schon am Vormittag besser besucht war als am Vortag, lag wohl an zwei Dingen. Zum einen war es nicht ganz so ungemütlich wie am Sonnabend, und zum anderen lockte der 7. Haldensleber Innenstadtlauf zahlreiche Besucher auf die Hagenstraße. Enthusiastisch feuerten dabei die Eltern und Großeltern den Nachwuchs bei seinem Lauf durch die Innenstadt an. Auch die Teilnehmer der Erwachsenenstaffeln wurden von Familie, Freunden und Arbeitskollegen zu Hochleistungen motiviert.

Das sportliche Kräftemessen nutzten auch viele, um am Sonntag noch einen Abstecher zur Hupe zu unternehmen. "Wir haben heute deutlich mehr Besucher als gestern", zog Astrid Seifert von der Abteilung Stadtmarketing, die mit einem Stand für die kulturellen und touristischen Angebote Haldenslebens warb, eine erste positive Zwischenbilanz. Auch den Ausstellern blieb der sprunghafte Besucheranstieg im Vergleich zum Vortag nicht verborgen.

Da weniger Wind und mehr Sonne den Sonntag dominierten, zog es auch viele Besucher in die Innenstadt zum Jacobimarkt. Besonders die Kinder kamen dabei auf ihre Kosten, wurden sie doch vom Osterhasen immer wieder mit Süßem überrascht. Zudem hatten die Händler für einige Atraktionen gesorgt und ihre Ladentüren am Nachmittag geöffnet. Und die Gelegennheit zu Schaufensterbummel und Einkauf wurde gestern gern genutzt.