1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Dieser Elternstreich hat bestens funktioniert

Kita Harsleben holt bei bundesweiter Aktion dritten Platz und gewinnt Renovierung der "Knirpsenkiste" Dieser Elternstreich hat bestens funktioniert

Von Dennis Lotzmann 07.07.2011, 06:32

Große Freude in Harsleben: Das Team der dortigen Kindertagesstätte "Knirpsenkiste" - Kinder, Erzieher und Eltern - hat bei der bundesweiten Aktion "Elternstreich" den dritten Platz geholt und damit eine Komplett-Renovierung der Flure gewonnen. Am Sonnabend starten die Vorbereitungen - Helfer sind willkommen.

Harsleben. "Schon gesehen? Im Internet. Wir haben gewonnen!" Bärbel Schmeiß, die am anderen Ende der Strippe den Telefonhörer in der Hand hält, ist absolut happy. Aus gutem Grund. Schließlich berichtet die Chefin der Harsleber Kindertagesstätte "Knirpsenkiste" von nichts Geringerem als von einem Traum, der nun tatsächlich in Erfüllung geht. Oder besser: Von einem tollen "Elternstreich", der nun von Erfolg gekrönt ist. Die Kita hat sich bei jener gleichnamigen Aktion, die von mehreren Herstellern von Farbe und Malerei-Utensilien initiiert wird, beteiligt und im bundesweiten Wettstreit den dritten Platz errungen. Der Preis dafür - fertig gemischte Farbe sowie die Sprühtechnik - wird am 23. Juli übergeben und soll dann auch gleich zum Einsatz kommen. Auch dann hofft Bärbel Schmeiß wieder auf freiwillige Helfer, die mit anpacken, um die Kita-Flure zu verschönern.

Eine Hoffnung, die sich ganz bestimmt erfüllen wird. Schließlich lassen sich die Eltern und Großeltern ihrer Schützlinge niemals lange bitten, wenn es darum geht, das Kita-Team mit Rat und Tat sowie persönlicher Hilfe zu unterstützen. Im Gegenteil: Die Helfer aus dem Ort und die Kita-Erzieher arbeiten seit langem als perfektes Team zusammen.

Das haben sie auch bewiesen, als es darum ging, sich beim "Elternstreich"-Wettstreit zu bewerben. Eigens dafür musste ein Video erstellt werden. Dabei rückten auch die 78 Knirpse und deren Wunsch, eine schöne, freundlich-helle und farbenfrohe Tagesstätte zu besuchen, in den Mittelpunkt. Die Kinder betätigen sich im Video nicht nur als kleine Malermeister, sondern lassen auch die Defizite des betagten Gebäudes erkennen: Schnöde Ölsockel und Putzschäden.

Ihr so auf kreative Art und Weise formulierter Wunsch, die Flure der Tagesstätte zu verschönern, fand bei den Betrachtern im Internet reichlich Zustimmung. Bei der Abstimmung und Bewertung holten die Video-Künstler aus Harsleben nicht nur 21 536 Stimmen, sondern auch einen Bewertungsdurchschnitt von 4,86. Aus beiden Faktoren wurde schließlich eine Punktzahl errechnet, die die Harsleber auf Platz drei katapultierte und ihnen einen der fünf Hauptpreise bescherte.

Ein - wie Bärbel Schmeiß meint - grandioser Erfolg. Schließlich beteiligten sich bei der zweiten Auflage jenes Elternstreichs bundesweit insgesamt 34 Kindertagesstätten, weiß eine Sprecherin der Initiative zu berichten.

Für die Harsleber ist der Gewinn im Nennwert von rund 2300 Euro zunächst noch einmal mit reichlich Arbeit verbunden: "Wir müssen die Wände, Türrahmen und Verkleidungen an den kommenden beiden Wochenenden für die neue Farbgebung vorbereiten", skizziert Bärbel Schmeiß das Programm. Die Ölsockel müssten runter, Tapete geklebt werden und Löcher gelte es zu verschließen. "Dafür hoffen wir an diesem und am nächsten Sonnabend jeweils ab 8 Uhr auf Helfer und auf materielle Unterstützung", meint Schmeiß und nennt Gips, Raufasertapete und Kleister als wichtigste Utensilien. Am 23. Juli starte dann die eigentliche Maler-Aktion, zu der eine fachkundige Vertreterin von Elternstreich vor Ort erwartet wird, um die Akteure mit Rat und Tat zu unterstützen.

Bärbel Schmeiß schwelgt mit Blick auf diesen Erfolg in Vorfreude. Auch, weil die Farben fertig gemischt werden und weil das Team die Sprühtechnik anschließend behalten darf. Wer mithelfen möchte, erreicht die Kita-Chefin telefonisch unter (0 39 41) 60 32 33 oder (0 39 41) 6 75 40 21.

www.elternstreich.de