1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. DJ Ötzi und "Wolle" Petry heizen die Stimmung an

Volks- und Sportfest in Erxleben bietet vier Tage lang eine gelungene Mischung aus Kultur und Sport DJ Ötzi und "Wolle" Petry heizen die Stimmung an

Von Carina Bosse 02.06.2012, 05:26

Erxleben l Jörg Maiwald strahlt zufrieden über das ganze Gesicht. Seinen Geburtstag hat er zwar in diesem Jahr mehr oder weniger auf dem Erxleber Sportplatz verbracht, doch für den jungen Vereinsvorsitzenden war es natürlich Ehrensache, bei seinem ersten Erxleber Sportfest als Chef allgegenwärtig zu sein.

Die gute Stimmung zog sich über alle vier Festtage. Sei es bei den sportlichen Angeboten, bei den Tanzabenden oder beim Frühstück mit lustigen Einlagen.

Döner-Ali aus Berlin alias Stefan Kuske war eigens aus der Bundeshauptstadt eingeflogen worden, um aus dem Nähkästchen zu plaudern. Seinen Beitrag zur deutsch-türkischen Verständigung kleidete er in nette Worte über die dönerverschlingenden Deutschen und ihre Allüren. Als er auch noch zu singen begann, holte er sich die beiden Erxleber Sportler Jörg Maiwald und Dirk Heide nach vorn, die zeigen sollten, wie man ein türkisches Lied tänzerisch begleitet. Sehr zur Freude des Publikums ließen sich die beiden nicht lange bitten und gaben ihr Bestes.

Als dann auch noch DJ Ötzi und Wolfgang "Wolle" Petry als Karaoke-Stars angekündigt wurden, gab es unter den Gästen des Frühstücks kein Halten mehr. Die ersten Paare stürmten die Tanzfläche. Wie viele Fans diese beiden Schlagersänger im Publikum hatten, zeigte sich schnell bei der Textsicherheit bei Titeln wie "Wahnsinn" oder "Ein Stern".

Nach dieser Gaudi-Einlage griffen die "Holzmühlentaler" aus Behnsdorf wieder zu ihren Instrumenten und spielten zünftige Blasmusik, zu der auch getanzt werden konnte.

Ludwig Wellmann schleudert seinen Stiefel 30,85 Meter weit

"Wir Erxleber haben uns aus sportlicher Sicht als gute Gastgeber erwiesen, ließen wir doch unseren eingeladenen Teams zumeist den Vortritt", zog Jörg Maiwald Bilanz. Fußball, Beachvolleyball, die Dorfmeisterschaften im Kegeln und vor allem der Gaudi-Wettkampf im Stiefelweitwurf sorgten für Spannung und Spaß.

Stolze 30,85 Meter schleuderte Ludwig Wellmann den Stiefel und sicherte sich damit knapp vor Mark Hille (29,90 Meter) und Dennis Schulz (29,80 Meter) den Sieg.

Bei den Damen fiel die Entscheidung zwischen Gold und Silber deutlicher aus. Gesine Preckel schaffte 19,20 Meter, während Elke Busse sich mit 16,80 Meter ganz knapp vor Yvonne Schirmer (16,60 Meter) behauptete.

Bei den Dorfmeisterschaften im Kegeln stellte Florian Daul sein Können unter Beweis. Bei 20 Wurf schaffte er 145 Holz. Nur zwei Punkte weniger schafften John Zarrieß und Thomas Zimmermann und platzierten sich damit beide punktgleich hinter dem Sieger.

16 Mannschaften beim Beachvolleyball-Turnier

Das ganze Sport- und Volksfest über rollte natürlich auch der Fußball auf dem Sportplatz. Das F-Jugend-Turnier zum Auftakt gewann der 1. FC Magdeburg mit 15 Punkten vor der Spielgemeinschaft Erxleben/Bregenstedt/Eimersleben (10 Punkte), dem Osterweddinger SV (6) und der Spielgemeinschaft Süplingen/Neuenhofe (2).

Gil-Lenhart Walther von der gastgebenden JSG Erxleben/Bregenstedt/Eimerselen konnte mit fünf Treffern die Torschützentrophäe abräumen.

Eine Altersklasse höher, in der D-Jugend, überrollte Oebisfelde seine Gegner und gewann mit 13 Punkten das Turnier. Mit elf Punkten landeten die Gastgeber auf Platz 2 vor Klein Rodensleben und einer Spielgemeinschaft aus Nordgermersleben und Haldensleben.

Treffsicher zeigte sich Moritz Brauns vom 1. FC Oebisfelde mit drei Treffern und wurde hier Torschützenkönig.

Stolze zehn Mannschaften hatte Dirk Heide auf seinem Teilnehmerzettel beim diesjährigen Beachvolleyballturnier der Herren. Die Mannschaften kamen aus Süplingen, Siestedt, Flechtingen, Haldensleben und Erxleben. Als Sieger ging der Siestedter Ting vom Platz, gefolgt von Flechtingen und Süplingen.

Beim Beachvolleyballturnier der Damen fanden sich sechs Teams aus Eimersleben, Siestedt, Süplingen und Erxleben ein. Hier siegten die Süplingerinnen vor den beiden Mannschaften des Gastgebers, Erxleben I und II.

Das Herren-Fußballturnier gewann nach spannenden Spielen Nordgermersleben (12 Punkte) vor Süplingen (10), Bregenstedt (7, 7:5-Tor), Streets FC (7, 6:10-Tore), Bregenstedt (3, 4:9-Tore) und den Gastgebern aus Erxleben (3, 2:8-Tore). Als bester Torschütze dieses Turniers konnte Davy Heckeroth vom Streets FC mit vier Toren geehrt werden.