Zahlreiche Besucher aus nah und fern zu Gast beim Tag der offenen Tür in der Rätzlinger Kindertagesstätte "Drömlingsspatzen" zeigen stolz ihr neues Nest
Mit einem Tag der offenen Tür haben die "Drömlingsspatzen" der Rätzlinger Kindertagesstätte ihren neuen Anbau gefeiert. Zehn neue Krippenplätze sind entstanden. Eine 104 Quadratmeter große Fläche wurde neu gestaltet. Insgesamt kostet die Krippenerweiterung, die nur mit Fördermittel möglich war, etwa 233000 Euro.
Rätzlingen l "Wann geht es hier nun endlich los? Das haben wir uns vor eineinhalb Jahren gefragt. Der Anbau für unsere Krippe war beschlossen. Die Fördergelder wurden zugesagt. Im Juni 2012 war es dann endlich soweit, die ersten Lkw rollten die Straßen zu unserem Kindergarten hinunter", erinnerte sich Doreen Pätz, Leiterin der Kindertagesstätte in Rätzlingen. Sie beschrieb die Bauzeit als eine sehr spannende Phase für die Kinder und eine sehr stressige Zeit für die Eltern und Erzieherinnen. "Diese Zeit hat sich aber gelohnt. Wenn Sie gleich durch die Räume gehen, können Sie staunen, was in den vergangenen eineinhalb Jahren hier passiert ist", sagte die Kita-Chefin.
"Wir sind die Drömlingsspatzen und haben neu gebaut. Nun sind wir fix und fertig. Nun ist es nicht mehr laut. Heidiheida, wir rufen laut hurra", sangen die Mädchen und Jungen im Begrüßungsprogramm. Die Kinder bedankten sich mit Liedern und Gedichten bei allen, die beim Bau mitgeholfen haben. Es gab auch ein langes Festbüfett. Nach dem gemeinsamen Frühstück besichtigten die Großeltern als erste Gäste das umgebaute Domizil. "Es sind schöne helle Räume. Vor allem der Waschraum ist sehr modern. Und besonders die Fuß- bodenheizung ist eine gute Sache", schwärmte Annetraud Wietig aus Rätzlingen, die Oma von Raffael. Sie kennt die Einrichtung noch aus der Zeit, in der ihre Sprösslinge den Kindergarten besuchten. "Es ist gar nicht zu vergleichen, mit dem was ich kenne. Es sind ja nun schon 30 Jahre vergangen, als meine Kinder hier im Kindergarten waren", dachte Annetraud Wietig zurück. "Bei vollem Betrieb den Kindergarten umzubauen, das war sicher nicht so einfach", sagte Renate Preikschas aus Weferlingen, die ebenfalls Raffaels Oma ist. Auch Kerstin Kleinecke, die Oma von Finja Blume, kennt die Einrichtung aus vergangenen Zeiten: "Ich selbst habe als kleines Mädchen diesen Kindergarten besucht. Die Einrichtung ist sehr ansprechend und jetzt nicht mehr wiederzuerkennen."
Entstanden sind unter anderem zwei neue Gruppenräume und ein Sanitärraum. Auch einige andere Räumlichkeiten wurden im Rahmen des Anbaus verschönert. Eine 104 Quadratmeter große Fläche wurde neu gestaltet. Insgesamt kostete die Krippenerweiterung etwa 233000 Euro, die mit 150000 Euro vom Land Sachsen-Anhalt gefördert wurde.
Die Kita-Chefin bedankte sich bei den Helfern des Festes und für die Spenden: "Wir freuen uns über die Unterstützung der Angler, der Schützen, des Fördervereins der Schule, der Senioren, der ehemaligen Mitarbeiterinnen der Kita sowie der Mütter, die den Kuchen gebacken und beim Ausschank geholfen hatten sowie bei Jana Klein, die die Burg für den Hüpfspaß organisiert hatte."