Im Vorruhestand benötigt Elvira Spillecke eine neue Aufgabe und findet sie bei den Senioren Ex-Lehrerin organisiert die Rentnerfahrten
Die ehemalige Lehrerin und Direktorin Elvira Spillecke hat sich der Rentner in Groß Quenstedt angenommen. Nach dem Ausscheiden aus dem Schuldienst hat sie für sich eine neue Aufgabe gesucht und sie seit zwei Jahrzehnten als Organisatorin für die Senioren gefunden.
Groß Quenstedt l Längst haben die Groß Quenstedter Senioren ihre Pläne für die Treffs und Fahrten 2013 geschmiedet. Zugleich haben sie auch auf das zurückliegende Jahr geblickt und sich vor allem bei denen bedankt, die ihnen die schönen Stunden in der Gemeinsamkeit ermöglicht haben. An der Spitze der Organisatoren steht dabei die frühere Schuldirektorin Elvira Spillecke. Unterstützt wird sie neben vielen freiwilligen Helfern und Partnern vor allem von ihrer Tochter Sina Spillecke und Gisela Ullrich. Die ältere Generation nimmt die Angebote gern an.
"Ich musste einfach etwas machen, damit mir die Decke nicht auf den Kopf fällt", blickt Elvira Spillecke auf die Zeit zurück, als sie nach der politischen Wende Abschied vom Beruf nahm. Da es bis dahin keinen Treffpunkt für die älteren Menschen gab, nahm sie sich einfach der Rentner an.
Inzwischen schon seit zwei Jahrzehnten organisiert die rüstige Frau gemeinsame Nachmittage und Ausflüge. Für Veranstaltungen in Groß Quenstedt greift die frühere Mathe- und Physiklehrerin auf ihre guten Kontakte zu den Pädagogen zurück. Die Groß Quenstedter Grundschüler erfreuten zur Weihnachtsfeier zum Beispiel ebenso die Senioren wie der Chor der Petri-Sekundarschule und der Männer-Gesangsverein Schwanebeck.
Diesen gilt ein besonderer Dank der Senioren, aber auch den Sponsoren, welche die Arbeit des Vereins unterstützen. "Das meiste Geld kommt allerdings von den rund 40 Mitgliedern", ergänzt Brigitte Spillecke, die "Pressesprecherin". Die Gemeinde könne wegen der Finanznot kaum helfen, stelle jedoch den Raum, zum Beispiel für Lichtbildvorträge, zur Verfügung.
Den Kuchen backen die Frauen selbst. "Immer drei tragen sich zuvor in eine Liste fürs nächste Mal ein", erklärt Elvira Spillecke. Oft würde der Geburtstag genutzt.
Im Sommer treffen sich die Senioren im Grünen und finden dafür oft nicht einmal einen gemeinsamen Termin. Dazu Elvira Spillecke: "Rentner haben einfach keine Zeit."