1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Feuerwehr rettet Stadt-Personalchef vom Rathausdach

Feuerwehr rettet Stadt-Personalchef vom Rathausdach

Von Jens Kusian 22.09.2012, 05:14

Haldensleben l Helle Aufregung gestern Vormittag am Haldensleber Rathaus: Burkhard Heutling, Personalchef und Hauptamtsleiter der Stadtverwaltung Haldensleben, steht mutterseelenallein auf dem Dach.

Was trieb den ruhigen und besonnenen Verwaltungsmann nur dorthin? Spekulationen machen die Runde. Geht es der Stadt ähnlich wie dem Kreis, geeigneten Nachwuchs für die Verwaltung zu finden? Vielleicht hatte der Personalchef ja schon die Ergebnisse des Eignungstests gesehen und war ob der Stilblüten so verzweifelt, dass er diesen Schritt hinaus in luftige Höhen unternahm. Doch angesichts der guten Azubis der vergangenen Jahre dürfte dies als Motiv wohl ausscheiden.

Durchaus nachzuvollziehbar wären als Grund die Stadtratssitzungen. Was musste Burkhard Heutling da für Kritik einstecken? Und obendrein noch den Sitzungen komplett beiwohnen. Die Possen, die dort teilweise zum Besten gegeben werden, lassen einen schon (ver)zweifeln. So etwas geht manchmal wohl auch auf keine Hauptamtsleiterhaut.

Es könnte ihn auch das tagelange Bitten und Flehen seiner Mitarbeiterinnen nach der Inbetriebnahme der Heizungsanlage aus dem (Rat)Häuschen getrieben haben. Solch weibliches Wehklagen kann einem Mann ganz schön zusetzen.

Fragen über Fragen, doch der wirkliche Grund war recht banal. Es handelte sich um eine Übung mit der Freiwilligen Feuerwehr Haldensleben. Dafür hatte sich Burkhard Heutling freiwillig auf das Dach gestellt. Und als Dankeschön für seinen Mut retteten ihn die Kameraden letztendlich mit der Drehleiter - unter dem Beifall seiner Kollegen. Und den Frauen unter ihnen versicherte der tollkühne Held, dass nun in den nächsten Tagen im Rathaus geheizt werde. Den Schornstein hatte er ja schon überprüfen können.