1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Flechtinger Schule hat es in die erste Runde von Stark III geschafft

Fassade des Gebäudes soll mit Fördergeldern energetisch saniert werden Flechtinger Schule hat es in die erste Runde von Stark III geschafft

Von Anett Roisch 09.08.2012, 05:16

Die erste Phase des Förderprogramms Stark III hat begonnen. Die Grundschule in Flechtingen ist eine von 66 Schulen in Sachsen-Anhalt, die bis Ende 2014 auf Vordermann gebracht werden. Die Schule soll energetisch saniert werden.

Flechtingen l Eine gute Botschaft verkündete Verbandsgemeinde-Bürgermeister Jürgen Wille am Dienstagabend in der Sitzung des Verbandsgemeinderates. "Die Grundschule in Flechtingen ist eine von den 66 Schulen, die in der ersten Phase im Stark-III-Programm gefördert wird", sagte Wille und verwies auf die veröffentlichte Projektliste. Insgesamt waren 493 Förderanträge eingegangen.

In Flechtingen soll hauptsächlich die Fassade der Schule einschließlich Fenster und Dämmung energetisch saniert werden. Da die Schülerzahlen steigen, sollen auch zusätzliche Räume der ehemaligen Sekundarschule genutzt werden. Bereits jetzt nutzt die Grundschule das Erdgeschoss des benachbarten Schulgebäudes. Später sollen auch in den anderen beiden Etagen Räume genutzt werden.

Finanzminister Jens Bullerjahn (SPD) hatte am Dienstag mitgeteilt, dass für die Modernisierung von Schulen und Kitas insgesamt 154,5 Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden. Die Auswahl der Sanierungsvorhaben erfolgte anhand der Prioritätenliste der Landkreise und kreisfreien Städte.

"Jetzt werden wir dieses Projekt vorrangig auf den Stand der Anerkennung bringen."

Jürgen Wille, Flechtingens Verbandsgemeinde-Bürgermeister

"Ausschlaggebend waren vor allem die Schülerzahlen sowie die Möglichkeiten einer zeitnahen Umsetzung bis zum Ende der EU-Förderperiode im Jahr 2014", sagte Wille. Er blickte voraus: "Wir müssen noch einige Unterlagen nachreichen. Jetzt werden wir dieses Projekt vorrangig auf den Stand der Anerkennung bringen und alles daran setzen, die in unserer Verantwortung liegenden Vorarbeiten zu schaffen. "

Vorgesehen sei, dass im Oktober die Fördermittelbescheide ausgereicht werden. "Parallel dazu haben wir mit der Grundschule Flechtingen den Einstieg in das Stark-III-System gefunden, um dann die weiteren Schulprojekte in Angriff zu nehmen", betonte Bürgermeister Wille. Er ergänzte: "Wenn wir uns ein nur halbwegs vernünftiges Einsparpotential erarbeiten, haben wir hier eine sehr günstige Möglichkeit, unsere Schulen auf Vordermann zu bringen."

Zu klären seien in den nächsten Wochen die Eigentumsverhältnisse, denn ein Kredit muss aufgenommen werden.

Die Frage ist, wer finanziert den Eigenanteil? Diese Klärung sei nicht so einfach, denn die Verbandsgemeinde ist Träger der Schule und die Mitgliedsgemeinde Flechtingen der Eigentümer des Grundstückes und der Gebäude. Dazu wollen sich der Bürgermeister und die Mitarbeiter der Verwaltung auch mit dem Ministerium beraten.