Ganz spielerisch Englisch lernen Englishman Andy Reed zu Gast
Englisch lernen mit Buch, Vokalbelliste und trockenen Textübungen? Das geht auch anders: Die Mädchen und Jungen der Grundschule Badersleben hatten jüngst einen waschechten "Englishman" zu Gast.
Gemeinde Huy/Badersleben l Von wegen stupides Vokabel-Pauken im "normalen" Englisch-Unterricht. Eine Fremdsprache wie die englische kann man sich durchaus auch anders verinnerlichen. Die Mädchen und Jungen der vier Grundschulklassen in Badersleben haben dabei vor wenigen Tagen gänzlich andere Wege beschritten als die klassischen. Sie begrüßten dazu "Englishman" Andy Reed in ihrer Schule, oder besser: in der nahen Sporthalle.
Der Ort war gut gewählt, denn Andy Reed legt stets ganz besonderen Wert darauf, dass die Kinder bei ihm spielerisch und im wahrsten Sinne des Wortes mit Händen und Füßen die englische Sprache erlernen. Englishman Andy - ein gebürtiger Brite, der heute in Hannover lebt - setzt dabei auf Mitmachshows, bei denen den Kindern die englischen Wörter förmlich wie Bälle um die Ohren fliegen. In einer gekonnt vorbereiteten Mischung aus spielerischem Lernen mit Gesang, Tanz sowie Theaterszenen - natürlich mit Kostümen und Requisiten - behandelten die Kinder während der Lernshow rund 1 700 englische Wörter im Kontext.
Dabei zeigte sich Mr. Reed, der einst selbst als Lehrer und Schulleiter einer Grundschule arbeitete, zugleich als hervorragender Entertainer, der mit souveräner Moderation und Vielseitigkeit Schüler und Lehrer gleichermaßen in seinen Bann zog. Bei ihm dreht sich alles um seine Muttersprache, die er den Schülern auf unterhaltsame Weise vermittelt.
Die Idee für die Aktion hatte eine Lehrerin, die einst in Osterwieck tätig war und Andy Reed dort kennengelernt hatte, berichtet Schulleiterin Wilja Bögelsack. Ermöglicht wurde jener besondere Tag auch mit Hilfe von Landesfördermitteln. Alle Kinder und auch die Lehrer hatten viel Spaß und sagen: "Thank you Andy!"