Leipziger Liedertheater auf Einladung der Grundschule in Flechtingen zu Gast Gärtnermeister sticht auf der Suche nach Glück in See
Flechtingen l Was macht ein Gärtnermeister eigentlich im Winter? Na klar, er geht auf große Fahrt, jedenfalls wenn er Roland Rettig heißt.
Mit zwei seiner besonders pflegebedürftigen Pflänzchen startete der Liedermacher Dirk Preuße im Flechtinger Kurhaus eine abenteuerliche Schiffsreise auf dem Meer der Glück-seligkeit. Zusammen mit den Kindern der Grundschule, die auf Einladung ihrer Lehrerin Grit Kiefer mit ihren Eltern und Großeltern gekommen waren, stach der Gärtnermeister als Passagier der "Fortuna" in See.
Mit den Kindern hatte der Sänger und Geschichtenerzähler ein dankbares Publikum, denn sie alle sind Mitglieder des Grundschulchores Kichererbsen und der Tanzbären oder ehemalige Chorsänger und machten demzufolge ordentlich mit, als der Leipziger zum Mitsingen, Mitschwingen und Mitklatschen einlud. Melanie durfte mit Dirk Preuße sogar gemeinsam Gitarre spielen.
Das Programm des Liedertheaters war von Grit Kiefer als Dankeschön für monatelanges Proben, Texte lernen und Schritte einstudieren für die vergangenen Konzerte und die Aufführung des kleinen Musicals "Das Dings" gedacht. Wo sonst immer die Kinder für ihr Publikum auf der Bühne standen, durften sie sich dieses Mal zurücklehnen und genießen.
Und auch wenn die Technik an Bord nicht so ganz mitspielen wollte, improvisierte der Liedermacher und griff einmal mehr zu seiner Gitarre.
Lieder wie "Guten Morgen, kleines Glück" oder "O Mann, o Mann, warum schauen mich alle so an" waren leicht zu lernen und schnell in den Köpfen der Zuschauer, die das aktive Mitmachen genossen.