1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Halberstadt: Rotarier von Teufelsbrücke bis Krankenwagen aktiv

Spiegelsberge Halberstadt: Rotarier von Teufelsbrücke bis Krankenwagen aktiv

Halberstadts Rotarier sind seit drei Jahrzehnten mit ganz unterschiedlichen Projekten in der Stadt und darüber hinaus aktiv. Ein neues Vorhaben betrifft die Spiegelsberge.

Von Sabine Scholz Aktualisiert: 29.01.2022, 15:42
Einer der vom damaligen Stadtarchitekten gezeichneten Pläne  von 1908 mit der Brückenprojektierung, die als Vorlage für eine vom Rotary-Club-Halberstadt angestrebte Rekonstruktion der Brücke dienen. Diese Dokumente waren in den 1990er Jahren auf dem Dachboden der Dompropstei gefunden worden. Sie lagern jetzt im Stadtarchiv und warten auf Restaurierung.
Einer der vom damaligen Stadtarchitekten gezeichneten Pläne von 1908 mit der Brückenprojektierung, die als Vorlage für eine vom Rotary-Club-Halberstadt angestrebte Rekonstruktion der Brücke dienen. Diese Dokumente waren in den 1990er Jahren auf dem Dachboden der Dompropstei gefunden worden. Sie lagern jetzt im Stadtarchiv und warten auf Restaurierung. Foto: Stadtarchiv Halberstadt

Halberstadt - Teufelsbrücke wurde sie genannt, die Holzkonstruktion über einen Hohlweg in den Spiegelsbergen. Nach dem Krieg kam sie frierenden Halberstädtern gelegen - als Heizmaterial. Erlebt sie nun eine Wiedergeburt?