1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Im "Klub der alten Säcke" feiern Jugendfreunde ihren Geburtstag

Fünf Männer verbringen aus alter Verbundenheit Zeit im Drömling Im "Klub der alten Säcke" feiern Jugendfreunde ihren Geburtstag

22.06.2012, 03:18

Piplockenburg/Mannhausen (aro) l Grund zum Feiern haben Peter Georges, Dieter Dankwerth, Bernd Diesing, Rolf Bergmann und Hans-Jürgen Mertens. Die fünf Jugendfreunde feierten gemeinsam ihren 70. Geburtstag. Dabei wird einer der fünf Freunde - nämlich Hans-Jürgen Mertens - erst im November 70 Jahre alt. Sie selbst bezeichnen sich mit dem Blick auf das Jubiläum als den "Klub der Alten Säcke". Jeder von ihnen trug beim Treffen als Symbol einen kleinen Sack mit geheimnisvollem Inhalt am Hemd.

"70 Jahre hier auf Erden, das muss doch gefeiert werden", dichtete Bernd Diesing zur Feier des Tages. "Unsere Freundschaft soll sich weiter voll entfalten und mindestens bis 100 halten", waren sich die Männer einig, die sich seit ihrer Grundschulzeit kennen. Ihre gemeinsam verbrachte Jugendzeit lassen die Herren mit jährlichen Begegnungen aufleben. Zur Schule gegangen sind die fünf Freunde in Althaldensleben und Haldensleben.

Gern erinnern sie sich an die Zeit, in der sie Abenteuer beim Zelten oder beim Angeln am Jägerstieg in Calvörde erlebten. Gut in Erinnerung sind den Freunden auch noch die Veranstaltungen im damaligen Haldensleber Deutschen Haus an der Bülstringer Straße, bei denen das Werner-Müller-Sextett zum Tanz spielte. Auch heute scheinen die selbst ernannten "Alten Säcke" noch längst nicht einzurosten. Zum Kennenlernen schöner Ausflugsziele reisten die Klubmitglieder mit ihren Frauen in den vergangenen Jahren quer durch Deutschland. Vom Brocken über das Riesengebirge bis zu den Tiroler Alpen wagten sich die Freunde. Sie unternahmen Kutschfahrten durch die Colbitz-Letzlinger Heide und erlebten Schiffsfahrten auf heimischen Gewässern. Ziel der Jubilare war an ihrem 70. Wiegenfest nun das Land der tausend Gräben. "Der Drömling ist unsere eigentliche Heimat. Schon deshalb, weil wir zwischenzeitlich in Haldensleben, Werben an der Elbe, Neuenhofe und Wolfsburg - also um den Naturpark herum - wohnen. Und natürlich sind auch die Partnerinnen dabei" sagten die Herren schmunzelnd.

In Piplockenburg machten die Paare bei Familie Germer Urlaub. Hofherr Jürgen Germer fuhr mit seinen Gästen im Kremser durch die Landschaft. Bei der Tour schmiedeten die Männer schon wieder neue Pläne. Die Herren wollen demnächst ins Land der Störche zur Wische, einer Landschaft im Nordosten der Altmark. Und natürlich treffen sie sich alle traditionell zum Jahreswechsel 2012.