Baderslebener beschreiten für ihre Bockwindmühle ungewöhnliche Wege zur Finanzierung der neuen Flügel Jeder kann Mühlenaktionär werden
Der etwas traurige Anblick der flügellosen Bockwindmühle auf dem Bosseberg von Badersleben ist bald Geschichte. Mühlenbauer Axel Brüggemann ist gerade dabei, neue Flügel zu bauen. Zur Finanzierung haben sich die Mitglieder des Heimatvereins etwas einfallen lassen. Sie verkaufen Mühlenaktien.
Badersleben l An den 10. Juli 2014 erinnert sich Dietmar Küchenmeister so, als sei es gestern gewesen. An diesem Tag ist eine Windhose über Badersleben gezogen und hat zwei Flügel der Bockwindmühle so stark beschädigt, dass sie nicht mehr zu reparieren waren. Aus Sicherheitsgründen mussten im Herbst 2014 die Flügel komplett abgenommen werden. Seither steht die Mühle etwas traurig da.
Doch soll sich dieser Zustand bald ändern. Die neuen Flügel sind bereits in Arbeit. Zur Finanzierung der neuen Flügel hat der Heimatverein eine Mühlenaktie "auf den Markt" geworfen. Gegen eine Spende von 10, 50 oder auch 150 Euro erhält jeder Sponsor ein Zertifikat und ist somit Mühlenaktionär. "Das kommt bei den Leuten gut an und wir haben schon einige Aktien verkaufen können", sagt Dietmar Küchenmeister, der Vorsitzende des Heimatvereins. Alle Aktionäre erhalten bei Bedarf eine Spendenquittung und sollen nach der Fertigstellung auf einer Tafel benannt werden.
"Wir sind froh, dass die Versicherung die durch den Sturm zerstörten Flügel ersetzt. Durch eine Zuwendung der Stiftung der Kreissparkasse Halberstadt und die Hilfe von Sponsoren sind wir in der finanziellen Lage, die komplette Erneuerung der Flügel, die mehrere Tausend Euro kosten wird, in Auftrag geben zu können." Dass den Baderslebenern ihre Mühle am Herzen liegt, wird beim jährlichen Mühlenfest deutlich. "In diesem Jahr haben wir zum 22. Mal gefeiert und das erste Mal unter einer Mühle, die keine Flügel hat." Auch Mühlenbauer Axel Brüggemann schaut auf dem Mühlenfest vorbei, obwohl er eigentlich überhaupt keine Zeit hat. In seiner Werkstatt in Dingelstedt entstehen zur Zeit neue Flügel für die Bockwindmühle. Der erste ist bereits fertig. Etwa zwei Wochen wird er wohl noch brauchen, schätzt der Mühlenbauer ein, dann könne er die neuen Flügel montieren.
Die Mühlenflügels bestehen aus Lärchenholz. Das sei für diesen Zweck besonders geeignet, weil es langfasrig und biegsam ist, erklärt der Fachmann. Der 8,50 Meter lange Balken ist bereits konisch zugeschnitten, in gleichmäßigen Abständen sind Löcher eingestemmt. Um die leicht gedrehte Form des Flügels zu erhalten, muss jedes der Löcher einen anderen Winkel bekommen.
Die Baderslebern Mühlenflügel sind mit Jalousien versehen, mit denen der auftreffende Wind reguliert werden kann. Diese Klappen sind aus Aluminium und nahezu unverwüstlich. Daher kann Axel Brüggemann die Jalousien von den alten Flügeln wiederverwenden.
Mühlenaktien sind erhältlich beim Heimatverein: Vorsitzender Dietmar Küchenmeister: (03 94 22) 4 82