1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Kinder sind mit Ratz und Fatz auf der Suche nach dem Dings und Bums

Lesenacht in der Wegenstedter Grundschule unter dem Motto "Einfach tierisch!" Kinder sind mit Ratz und Fatz auf der Suche nach dem Dings und Bums

Von Anett Roisch 20.01.2012, 05:23

Schnüffelnde Trüffelschweine, ein Waisenhaus für Elefanten oder eine Klinik für Fledermäuse - über Tiere gibt es unzählige Geschichten zu erzählen. Unter dem Motto "Einfach tierisch!" beteiligten sich Kinder der Wegenstedter Schule an der Lesenacht.

Wegenstedt l Miau, wuff, oink-oink, quak und tschirp-tschirp-tschirp - tierisch ging es in der Lesenacht der Wegenstedter Grundschule zu. Zur Wachbleibeparty der Kinderradiomacher waren mehr als 80 Mädchen und Jungen der Schule, ausgerüstet mit Luftmatratzen, Schlafsäcken und jeder Menge Lesestoff in das Schulhaus gekommen. Von 20 Uhr bis nach Mitternacht konnten die Kinder "Einfach tierisch", das Programm, das die Kinderradio-Redaktionen der ARD zusammen gestellt hatten, hören.

"Wir beteiligen uns im Zweijahresrhythmus an der Radiolesenacht. Es ist immer ein ziemlicher Aufwand. Schließlich übernachten alle Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse in der Schule", sagte Lutz Handschuh, der Leiter der Wegenstedter Schule, während er half, die Schlafmatratzen in die obere Etage zu schaffen. "Wir kombinieren diese Veranstaltung immer mit der Leseförderung. Dazu hatten die Mädchen und Jungen ihre Lieblingsbücher zum tierischen Thema mitgebracht." Jeder, der Lust dazu hatte, stellte seine Lieblingslektüre vor. "Zuvor hatten wir die besten Leser der einzelnen Klassenstufen ermittelt. Und jetzt werden die jeweiligen besten Leser der Schule mit einer Urkunde gekürt", sagte der Schulchef, der ausgerüstet mit einer Fotokamera das Geschehen für die Schulchronik festhielt.

Kinder der dritten und vierten Klassen waren am gleichen Abend in Wegenstedt unterwegs, um auf Wunsch in einigen Familien "Gute-Nacht-Geschichten" vorzulesen. Die Kinder waren begeistert, dass sie als Botschafter mit dicken Märchenbüchern im Ort unterwegs sein durften.

Zu den Gästen gehörte Martina Wiemers aus Haldensleben. Die ehemalige Leiterin des Haldensleber Alsteinklubs und Hobbyautorin hatte als Verstärkung, die Puppen Ratz und Fatz, mitgebracht. Sie animierte die Kinder und deren Eltern, sich selbst Geschichten mit Wörtern aus den Buchstaben ihrer Vornamen auszudenken und die dann vorzutragen. "Hättet ihr geglaubt, dass in euren Namen solche spannenden Geschichten stecken?", fragte Martina Wiemers und las dann das Abenteuer von Igor, dem Igel vor.

"Das Ziel unserer Lesenacht ist es, den Kindern Lust auf spannende Geschichten zu machen"

Lutz Handschuh, Leiter der Wegenstedter Grundschule

Richtig Spaß hatten die Kinder bei der Geschichte von Ratz und Fatz auf der Suche nach dem Dings und Bums. Jedes Kind überlegte sich einen Tiernamen als Dings. Wer das Tier erriet, bekam mit der Pauke ein Bums. Im Mittelpunkt der

Lesenacht stand auch eine Schnipseljagd, bei der es mit Taschenlampen über das Schulgelände ging und dabei Fragen beantwortet werden mussten. "Das Ziel unserer Lesenacht ist es, den Kindern Lust auf spannende Geschichten zu machen", so der Schulchef. Die Lesenacht soll eine Gelegenheit für Gemeinschaftserlebnisse sein und fördert automatisch das Interesse an Literatur.

Ab 22 Uhr wurde es gemütlich. Auf Kuschelmatten hörten die Kinder die Geschichten. Die Auswahl war groß. Das "Rennschwein Rudi Rüssel" hatte bei der Abstimmung seine Schnauze vorn. Ein Lob bekamen die Eltern für ihre Unterstützung. "Wir hoffen, dass die Kinder irgendwann um Mitternacht einschlafen", sagte Schulchef Handschuh, der mit allen Lehrerinnen und einem Dutzend Eltern im Einsatz war.

Am nächsten Morgen gab es für alle kleinen und großen Leseratten ein Frühstück. Dabei wurden die Erlebnisse der Nacht ausgewertet.