Tierheim Satuelle hat acht von ihrer Mutter verstoßene Jungtiere zu vergeben - Zwei Fundtiere vermissen ihre Besitzer Kindheit hinter Gittern: Einsame Welpen suchen ein Zuhause
Satuelle (az) l Neugierig wuseln sie durcheinander, nagen am Kameragurt oder nuckeln am Objektiv: Acht kleine Welpen leben derzeit im Tierheim Satuelle. Sie wurden bereits dort geboren und kennen daher bloß das Leben hinter Gittern. Trotzdem wünschen sich die drei kleinen Rüden und fünf Mädchen doch eher einen anderen Ort für ihre Kindheit.
"Ihre Mama wurde trächtig bei uns abgegeben, will sich aber nicht um ihre Kinder kümmern", erklärt Tierheim-Leiterin Kathrin Behrends. So sind die Welpen nicht nur ohne Besitzer, sondern auch ganz ohne Familie. Deshalb sollen sie so schnell wie möglich vermittelt werden. "Sie sind jetzt sieben Wochen alt, in 14 Tagen würden wir sie abgegeben", so Kathrin Behrends. Normalerweise würde man Jungtiere länger behalten. Aber auf diese Weise erhielten die Welpen wenigstens bald eine Bezugsperson. Interessenten können den kleinen Rackern schon jetzt einen Besuch abstatten.
Ein namenloser Jack-Russell-Terrier lebt dagegen hoffentlich nur zur Zwischenmiete im Tierheim "Er wurde am 27. September in Weferlingen gefunden - ohne Halsband, ohne Chip, ohne alles", erzählt Kathrin Behrends. Der Rüde ist zwei bis drei Jahre alt und sucht nach seinem alten Herrchen oder Frauchen.
Ähnlich ergeht es dem kleinen Wuschel. Er streunte am 29. September durch Walbeck. Allerdings hegt Kathrin Behrends keine große Hoffnung, dass sich der ehemalige Besitzer meldet. "Als er gefunden wurde, war Wuschel ziemlich verwahrlost, scheu und voller Flöhe", verrät die Tierheim-Leiterin. Nach einer kleinen Schönheitskur sei Wuschel nun aber "super lieb und stubenrein". Zu welcher Rasse der vier bis fünf Jahre alte Hund gehört, ist unklar. Möglicherweise sind ein Terrier und ein Pudel unter seinen Ahnen.
Von schüchterner Natur ist die zehn Monate alte Cookie. "Sie verträgt sich mit allem und jedem und spielt auch gern. Aber sie muss ihr neues Frauchen oder Herrchen erst einmal kennenlernen", berichtet Kathrin Behrends. Cookie ist kastriert, geimpft und gechipt, kann zu anderen Hunden vermittelt werden, fühlt sich in einer Wohnung aber nicht recht wohl.
Das geht der 11 Monate alten Kathi ähnlich. "Sie ist ein schöner Hund und sehr sozial. Außerdem ist sie keine Kläfferin und mit dem Leben auf einem Grundstück sehr zufrieden", so Kathrin Behrends. Darüber hinaus feiert die Terrier-Mix-Hündin im November ihren ersten Geburtstag - und sie würde die Party nur ungern im Heim schmeißen.
Die letzte im Bunde ist die fünf Jahre alte Frieda. "Sie ist ein idealer Haus- und Hofhund und auch für Anfänger geeignet", erklärt Kathrin Behrends. Vom Wesen her ist Frieda sehr ruhig und ausgeglichen. Stubenrein ist sie obendrein.
Wer sich für einen der Hunde interessiert, erreicht das Tierheim Satuelle unter (039058) 3012. Weitere Infos gibt es auch im Internet unter www.tierheim-satuelle.de.