Landrat strebt Zusammenschluss an, um langfristig Kosten zu senken Kreisbibliothek in Quedlinburg soll in die Volkshochschule integriert werden
Halberstadt/Quedlinburg (dl) l Landrat Martin Skiebe (CDU) drückt auf die Kostenbremse: In der Kreisverwaltung sind die Verantwortlichen auf der Suche nach Einsparmöglichkeiten. Eine Option wird dort in der Integration der Kreisbibliothek in Quedlinburg in die Kreisvolkshochschule Harz GmbH gesehen. Damit, so Landrat Skiebe im Kreisausschuss, könne ein perspektivisch zu erwartender Kostenanstieg verhindert werden. Im Kreisausschuss folgten die Abgeordneten dem Vorstoß der Verwaltung mit klarer Mehrheit. Heute müssen die Kreistagsmitglieder über das Fusionspapier befinden.
Für Skiebe macht ein solcher Zusammenschluss schon aus räumlicher Perspektive Sinn. Im Quedlinburger Carl-Ritter-Bildungshaus sind die Volkshochschule, die Außenstelle der Kreismusikschule und die Kreisbibliothek unter einem Dach vereint. Und damit nicht genug: Er sei davon überzeugt, dass es neben den räumlichen auch inhaltliche Schnittstellen und Synergieeffekte gebe, so der CDU-Politiker im Ausschuss. Um diese nutzen zu können, soll die Kreisbibliothek zum 1. Januar 2015 in der Kreisvolkshochschule Harz GmbH aufgehen.
Mit Mehrkosten rechnet Skiebe bei einer Fusion nicht. Weil diese mittelfristig aber zu erwarten seien, wenn die Einrichtungen im Ritter-Haus weiter parallel bestehen blieben, solle gegengesteuert werden. Überlegungen, die Kriesbibliothek in Quedlinburg in städtische Hände zu geben, seien aufgrund der schwierigen Finanzlage der Welterbestadt nicht zum Tragen gekommen, hieß es.
Die Kreistagssitzung beginnt heute um 17.30 Uhr in der Sekundarschule "Am Gröpertor" in Halberstadt.