Vorbereitungen für ein großes Fest am 9. Juni im Nordgermersleber Ökobad gehen in die heiße Phase Landfrauen bitten beim Holler-Blütenfest zu Tisch
Das Holunderblütenfest wirft seine Schatten voraus. Am Sonntag, 9. Juni, begrüßen die Landfrauen der Hohen Börde zusammen mit ihren Gästen zum siebenten Mal die weißen Hollerdolden. In diesem Juni wird im Nordgermersleber Ökobad gefeiert.
Nordgermersleben/HoheBörde l "Holli Holler" will feiern. Das Maskottchen der Landfrauengruppe Hohe Börde tanzt am 9. Juni auf der Nordgermersleber Badewiese. Alle sind ab 11 Uhr zum Schauen, Schmecken, Spaß haben eingeladen. Natürlich auch zum Baden.
Seit 2007 feiern die Landfrauen ihr Holunderblütenfest im Juni, laden an wechselnden Standorten zu einem bunten Fest ein. Dieses Mal haben die beschwingten Damen das Ökobad gewählt. Hier öffnet am 9. Juni Ursula E. Duchrow-Buhr vom Niederndodeleber Holunderkontor "Uschis Strandbar" und mixt Holler-Cocktails. Gepresstes Holunderkernöl, holundriger Bergkäse, Holunderschinken und -wurst vom Niederndodeleber Landfleischer bereichern das kulinarische Büfett. Und Kräuter-Smoothies. Diese Creme-Säfte serviert die Kräuter-Expertin Bärbel Krogel aus Burg. Sie wird nach einer Kräuterwanderung im Nordgermersleber Landschaftspark die gesammelten Kräuter mit Wasser, Obst und Eis zu leckeren Drinks mischen und anbieten.
Leckeren Kuchen reicht der Nordgermersleber Kita-Förderverein, dazu servieren die Senioren von der Volkssolidarität Kaffee. Deftige Erbsensuppe mit Bockwurst schöpfen Rüdiger Obitz und seine Mannen vom Feuerwehrverein aus der Gulaschkanone. Japanische Shiitakepilze aus der Groß Santersleber Pilzfarm brutzelt Landfrau Marlies Böttcher in der Pfanne. Die Imker werden an ihrem Naturhonig naschen lassen.
Traditioneller Höhepunkt beim Holunderblütenfest ist die Backshow der Landfrauen. Seit Jahren haben sie die alte Bördesitte des Holunderküchlein-Backens wieder entdeckt. Dabei werden frisch gepflückte Holunderdolden in Teig ausgebacken. Eine Delikatesse.
Ein weiterer Höhepunkt des Festes ist die Krönung der sechsten Holunderhutkönigin. Jury-Fee Ella Dehne wird den Wettbewerb dirigieren. Die Teilnahmebedingungen sind seit Jahren dieselben (siehe Kasten).
Auch Landrat Hans Walker wird als Ehrengast mit den Landfrauen schmausen - im Rahmen der landesweiten Aktion "Landfrauen bitten zu Tisch". Zur Krönung des Tages steigen goldgelbe Luftballons in den hoffentlich blauen Himmel. Die Ballons sind mit guter Bördeluft und Grußkarten gefüllt. Den am weitesten entfernten Empfänger werden die Landfrauen zur "Süßen Tour" im September beim Rübensirup-Kochen in Ochtmersleben begrüßen. Der Eintritt zum Blütenfest ist frei.