Vorbereitungen für die Kreisschau der Kaninchenzüchter laufen auf Hochtouren - Besucher sind am Wochenende in Neuenhofe willkommen Langohren stellen sich den kritischen Augen der Preisrichter
Neuenhofe l Bevor sich bei der Schau des Kreisverbandes der Rassekaninchenzüchter Börde-Ohrekreis die Kaninchen am Wochenende für die Besucher ins richtige Licht rücken, mussten sie sich am Donnerstag vor den Preisrichtern präsentieren. Die Preisrichter Henry Majaura, Hans-Jürgen Fieber, Hans-Günther Kühne, Bernd Meinecke, Christian Blappert und Thomas Blappert sowie Obmann Joachim Wendt hatten gut zu tun. Kaum war ein Langohr bewertet, hatte der Zuträger bereits das nächste aus seinem Käfig auf Zeit heran gebracht. Für das Gewicht, die Körperform, das Fell, den Pflegezustand und weitere Kriterien wurden Punkte vergeben, um zum Schluss ein Gesamturteil zu fällen. Die höchste Punktzahl war entscheidend, um letztlich die Kreismeistertitel vergeben zu können.
Doch nicht nur die Preisrichter und die Zuträger waren stark beschäftigt. Bei Janine Busse, Mitglied im Vorstand des Kreisverbandes, liefen alle Fäden zusammen, denn sie gab alle Ergebnisse in den Computer ein, um letztlich den Ausstellungskatalog für die Aussteller und Besucher zu erstellen. Pünktlich zur Ausstellungseröffnung am morgigen Sonnabend um 10 Uhr soll das Schriftwerk vorliegen, in dem alle Tiere vom kleinsten der Rasse Farbenzwerg bis zum größten der Rasse Deutsche Widder zu finden sind. Ebenso die acht Erzeugnisse, die die Mitglieder der Handarbeits- und Kreativgruppen zur Schau stellen.
Die Aussteller hoffen an den beiden Ausstellungstagen auf viel Zuspruch von Besuchern in der Neuenhofer Reithalle. Geöffnet ist morgen von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag von 9bis 14 Uhr.