Einsatzübung Luftretter über Osterwieck
Es war keine Verbrecherjagd, die den Polizeihubschrauber am Freitag über Osterwieck kreisen ließ. Es handelte sich um eine Übung zur Bergung einer Verletzten.

Osterwieck - Es ging um das Zusammenspiel der in Magdeburg stationierten Polizeihubschrauberstaffel Sachsen-Anhalt sowie der Luftretter der Harzer DRK-Bergwacht. Mit eingebunden die DRK-Bereitschaften Osterwieck und Halberstadt. Luftrettungs-Ausbilder Uwe George aus Thale und Peter Braune aus Osterwieck, beide beruflich Kollegen beim DRK-Rettungsdienst in Halberstadt, hatten die Übung über einen Zeitraum von zweieinhalb Monaten vorbereitet. Dass sie auf dem Sportgelände der Stadt ausgerichtet wurde, war eigentlich gar nicht vorgesehen. Denn Zweck der Übung sollte das Bergen einer verunfallten Person aus unwegsamem Gelände sein.