Aidsberatungsstelle jetzt in der Magdeburger Straße 15 Mehr Platz für Beratung, Betreuung, Aufklärung
Die Aidsberatungsstelle Halberstadt hat neue, größere Räume bezogen. Seit gestern ist auch das Beraterteam personell verstärkt.
Halberstadt l Es ist ein Symbol, das viele kennen, die rote Schleife auf weißem Grund. Dieses Plakat im Fenster weist in der Magdeburger Straße 15 darauf hin, dass hier nun die Aidsberatungsstelle Halberstadt ihren Sitz hat.
"Der Auszug aus den Räumen in der Juri-Gagarin-Straße war dringend geboten", sagt Sven Warminsky, Geschäftsführer der Aidsberatung Sachsen-Anhalt Nord. "Wir hatten keine separaten Beratungsräume, so kann man nicht gut arbeiten." Als vor einem Jahr die Aids-Hilfe Halberstadt mit der Magdeburger fusionierte, hatte Warminsky neue Räume versprochen - und Wort gehalten. Auch wenn es nicht einfach war. "Es gibt nicht so viele Vermieter, die die Aidshilfe haben wollen. Das liegt wohl daran, dass unsere Arbeit mit Sex zu tun hat", sagt Warminsky lakonisch. Noch immer gebe es viele Berührungsängste, werde das Thema verdrängt. Dass Aids längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist, wird ebenso wenig beachtet wie der Fakt, dass viele andere Geschlechtskrankheiten wieder im Vormarsch sind. Und in der Beratungsstelle wird schließlich zu allem Auskunft gegeben, was mit sexueller Gesundheit zu tun hat.
"Hier ist auch Platz für Selbsthilfegruppen", sagt Warminsky und führt in das Kaminzimmer des Jugendstilbaus. "Und nicht nur für die, die unserem Thema nahe sind wie der Stammtisch der Harzgays", sagt der Magdeburger. "Wir haben auch einen Seminarraum zur Verfügung für größere Gruppen." Warminsky freut sich auch darüber, dass seit gestern Alexander Jung das Beraterteam verstärkt
Telefon (0 39 41) 60 16 66, E-Mail an info@aids-halberstadt.de; Beratungszeit Mo 14 bis 19 Uhr, Do/Fr 11 bis 16.30 Uhr