1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Sekt, Küsse und Wikinger bei Silvesterparty

Mehr als 240 Bülstringer und Gäste verabschieden das alte Jahr und begrüßen das neue Sekt, Küsse und Wikinger bei Silvesterparty

Von Anett Roisch 03.01.2012, 05:24

Ausgelassene Stimmung, knallende Sektkorken und Küsse: In der Scheune des Landhauses Gabriel in Bülstringen verabschiedete das Partyvolk das alte Jahr und begrüßte das neue. Bis in die frühen Morgenstunden hinein herrschte ausgelassene Partystimmung.

Bülstringen l Die Silvesterparty in der Büstringer Scheune begann pünktlich. Doch bevor sich das Partyvolk auf das Tanzparkett wagte, konnten sich die Gäste mit Elch- und Wildschweinbraten sowie anderen Köstlichkeiten für den Tanzmarathon stärken. Die Meisten der Feierwütigen waren bereits Stammgäste, denn schon seit zehn Jahren gilt die ausgebaute Scheune zu Silvester als Partytempel.

Neulinge wurden mit offenen Armen empfangen und gleich mit den wichtigsten Örtlichkeiten bekannt gemacht. "Bei uns unten wird gegessen und getanzt. Oben an der Bar gibt es Cocktails bis zum Umfallen", hieß es. Aber auch in allen anderen Räumen des Gasthauses steppte der "Bär". Für mehr als 240 Frauen, Männer und auch einige Kinder war Silvester im Bülstringer Landhaus wieder die Partynacht des Jahres.

Aber auch Gäste von anderen Partys kamen, um Glückwünsche loszuwerden und einfach nur zum Schauen. Auf großer Fahrt und auf der Suche nach dem Vater war Wickie. Der Wikingerjunge war aber ein Mädchen namens Silvia Gehricke, die in schützender Begleitung vom schrecklichen Sven erschien, der im wahren Leben Markus Wojtkowiak heißt. "Wir kommen gerade aus Hamburg. Wir sind mit dem Wikingerschiff die Elbe und dann den Mittellandkanal langgefahren, um im Bülstringer Hafen anzulegen", erklärte der schreckliche Sven, der eigentlich in Haldensleben zu Hause ist und schrecklich viel Durst hatte.

Drei, zwei, eins: 2012! Das neue Jahr begrüßten die Bülstringer und ihre Gäste in großer Runde und in bester Stimmung. Pünktlich um null Uhr zündeten die Gäste die Wunderkerzen an. Danach gab es unzählige Küsschen. Und raus ging es vor die Tür, um das Feuerwerk mit sprühenden Lichtfontänen und glitzernden Raketen am Himmel über Bülstringen zu bewundern. Während sich Paare in den Armen lagen und mit Sekt auf den Jahreswechsel angestoßen wurde, versuchten viele andere, Neujahrsgrüße und Erfolgswünsche an Freunde oder die Familie über ihre Mobiltelefone zu versenden. Anschließend ging es wieder in die Scheune, um bis in den Morgen ausgelassen zu feiern. Es gab ganz nach Wunsch Pfannkuchen, Heringssalat und Würstchen, um neue Kräfte zu sammeln. Und auch Wickie fand im neuen Jahr ihren Vater im Getümmel und konnte mit ihm ein Wiedersehen feiern.