1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Sommerwiese von Jacob Eggeling ziert das Juni-Kalenderblatt 2012

848 Kinder beteiligen sich am Malwettbewerb des Naturparks Sommerwiese von Jacob Eggeling ziert das Juni-Kalenderblatt 2012

Von Anett Roisch 07.01.2012, 05:31

Rätzlingen l "Abenteuer Wiese" lautete das Motto des Malwettbewerbes, zu dem die Naturparkverwaltung Drömling aufgerufen hatte. 848 Kinder aus Schulen und einer Kindertagesstätte in der Drömlingsregion hatten sich am Wettbewerb beteiligt. Darunter war auch die Kindereinrichtung "Drömlingsspatzen" in Rätzlingen.

"Wer kennt mich? Und wer weiß, wo ich arbeite?", fragte Sabine Wieter, Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit in der Naturparkverwaltung, die Kinder der Rätzlinger Tagesstätte. "Du bist Sabine. Und wir kennen dich aus dem Drömling", wussten die Mädchen und Jungen, die bereits zur Moorwichtelgruppe des Naturparks gehören. "Wir machen jedes Jahr einen Malwettbewerb, bei dem zu einem Thema die schönsten Bilder gesucht werden", sagte sie und erklärte: "Auch euer Kindergarten hat sich beteiligt. Es gab viele schöne Bilder, doch leider passen nicht alle in den Kalender."

Die 13 schönsten Bilder können in einem Kalender bewundert werden. Ein Fischotter, ein Schmetterling und eine Maus, die sich in der Sonne auf einer Wiese tummeln, zieren das Deckblatt des Kalenders, den das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt in einer Auflage von 3000 Exemplare drucken ließ.

Die Spannung stieg, denn eines der Malwerke der Knirpse der Rätzlinger Kindertagesstätte "Drömlingsspatzen" wurde im Kalender gedruckt. Doch wer ist der Malkünstler? Eine Jury, die aus Juniorrangern und Erwachsenen bestand, hatte die Qual der Wahl.

Auf dem Juni-Blatt kann das Werk von Jacob Eggeling bewundert werden. Der Fünfjährige malte eine Biene, die im Sommer über eine Blumenwiese fliegt. Zu den gemalten Tieren und Pflanzen des Drömlings gibt es kleine, interessante Texte. Im Kalender stehen nicht nur die Ferientermine, sondern auch die Veranstaltungen, die die Ranger des Naturparks anbieten. So wird am Freitag, dem 20. Januar, zu einer Eulenwanderung nach Kämkerhorst eingeladen. Start ist um 18 Uhr am Informationshaus.

"Weil es wieder schwierig war, aus den 763 Zeichnungen nur 13 auszuwählen, haben wir in diesem Jahr noch einige Zeichnungen in den Veranstaltungsplan für 2012 aufgenommen", erklärte Sabine Wieter und verkündete: "Außerdem wurden zum ersten Mal weitere Zeichnungen als Motive für ein Memory-Spiel ausgesucht und gedruckt. Auch vom Memory-Spiel wird es 3000 Stück geben."