1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Streiche und Schabernack im Gedächtnis noch lebendig

Ehemalige Bregenstedter Schüler treffen sich 50 Jahre nach Einschulung Streiche und Schabernack im Gedächtnis noch lebendig

Von Carina Bosse 16.09.2011, 06:29

Bregenstedt. "Wisst ihr noch, als unser Lehrer eine Mitschülerin rausschmeißen wollte, diese sich aber weigerte und sich so sehr am Tisch festhielt, dass sie samt Tisch bis zur Tür mit dem Tisch gezogen wurde?" Viele Erinnerungen wurden aufgefrischt. Streiche und Schabernack bleiben immer noch am besten im Gedächtnis.

So manches Mal hatten sie ihre Lehrer geärgert, wie es schon seit Generationen immer mal wieder vorkommt. Das stellten die Frauen und Männer am Sonnabend schnell fest, als sie sich fast genau 50 Jahre nach ihrer Einschulung in der Bregenstedter Gaststätte "Zur Linde" wiedertrafen.

Am 1. September 1961 wurden die Mädchen und Jungen noch getrennt in die Schulen in Ivenrode, Altenhausen und Bregenstedt eingeschult. Doch ab der 4. Klasse trafen sie in Bregenstedt zusammen und drückten fortan gemeinsam die Schulbank. 44 Schüler besuchten dann zwei Klassen. Ihre Lehrer waren Herr Behrends, Frau Weichert und Frau Bruer, erzählen die Ehemaligen.

Den Weg nach Bregenstedt fand am Sonnabend Wolfgang Behrends. Der Lehrer sei damals selber noch blutjung gewesen, erinnerten sich die Ehemaligen.

Nicht ganz 25 Jahre nach der Einschulung fand das erste Treffen im Saal der Gaststätte statt. Das war am 7. September 1985, und beide Klassen waren samt Lehrern eingeladen. Seitdem kamen sie regelmäßig alle fünf Jahre wieder zusammen, mittlerweile aber klassenweise. Zur Gaststätte haben die Frauen und Männer eine ganz besondere Beziehung, denn die Wirtin ist selbst eine ehemalige Mitschülerin des Jahrganges.

Lustig fanden es alle, dass sie von ihrem Treffen eine selbst gebastelte Schultüte mit nach Hause nehmen konnten. Darin stecken allerlei Süßigkeiten und mit Bleistift und Notizblock auch etwas Nützliches für den Alltag. Und auf dem Block konnten sich die Jubilare gleich noch den Termin für ihr nächstes Treffen schreiben, denn das soll es auf jeden Fall geben.