Erxleber Sektion des Sportvereins engagiert sich Volleyballer stark am Netz und beim Aufbau
Die Volleyballer aus Erxleben haben sich selbst beschenkt. Auf dem Platz zwischen Bürgerhaus und Sekundarschule errichteten sie nach Genehmigung der Gemeinde zwei neue Beachvolleyballplätze.
Erxleben. Seit Herbst vergangenen Jahres hat sich die Sektion Volleyball des VfB Blau-Weiß Erxleben bei der Kommune um den Platz für ein neues Beachvolleyballfeld bemüht. Sektionsleiter Dirk Heide wurde nicht müde, zu den Gemeinderatssitzungen zu gehen und sich nach dem Stand der Dinge zu erkundigen.
Dabei wollte er lediglich ein Okay für den Platz vor der Erxleber Sporthalle. Denn seine Sportler legten selbst Hand an, um die Anlage zu errichten. Zwei Spielfelder sind nun fertig.
Als es im Frühjahr endlich soweit war mit der Genehmigung, ließen die Sportler ihr Projekt gar nicht lange ruhen und legten los. Nun trainieren sie bereits jeden Montag auf zwei nagelneuen Beachvolleyballplätzen.
"Und nicht nur wir nutzen die Felder", sagte Dirk Heide und zeigte auf das zweite Feld, auf dem junge Leute, die nicht zum Sportverein gehören, zum Spiel angetreten waren. Und das nicht nur montags.
Volleyball hat eine Tradition im Verein, wenn die Sportart auch nicht so bekannt ist wie beispielsweise der Fußball. Schon vor der Wende wurde der Ball über das Netz geschmettert.
Nahezu jeden Tag ist auch Sportvereinschef Siegfried Koch vor Ort. Er kümmert sich nicht nur um die Angelegenheiten in der Sporthalle und auf dem Sportplatz, sondern sieht auch beim Volleyballfeld nach dem Rechten. Bis jetzt hat es keine großen Probleme gegeben, auch wenn viele Jugendliche die Anlagen außerhalb der Trainingszeiten nutzen.
"Im April haben wir mit den Schachtarbeiten begonnen", blickte Dirk Heide zurück. Dank zur Verfügung gestellter Bautechnik ortsansässiger Unternehmen klappte der Aushub problemlos und zügig. Umweltdienst und BauFa halfen dem Volleyballfreunden ebenso gern wie Landwirt Peter Göttert. Auch den Sand erhielten die Sportler als Spende. "Wir hatten bisher sehr harten Sand. Der jetzige ist deutlich angenehmer", betonten die Sportler.
Allen Sportlern, die beim Bau mitgeholfen hatten, galt der ausdrückliche Dank des Sektionsvorsitzenden, ebenso wie der Gemeinde Erxleben für die Bereitstellung des Platzes. Für die Ausstattung der Plätze gab es einen Zuschuss vom Bereich Sport des Landkreises Börde. Auch dafür wollten sich die Sportler ausdrücklich bei Bettina Twardy bedanken. Am Pfingstwochenende konnte die Anlage mit einem Turnier eingeweiht werden. Drei Damen- und acht Herrenmannschaften standen dafür am Netz.
Wenn nun jemand Lust bekommen hat, Volleyball zu spielen, dann ist er montags ab 18 Uhr auf dem Platz vor der Erxleber Sporthalle willkommen. Dort nämlich wird in gemischten Mannschaften trainiert.