1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Von Bingo-Girls und allerlei Stars und Sternchen made in Weferlingen

Traditionelle MTV-Faschingsnacht erstmals im Haus der Generationen und Vereine Von Bingo-Girls und allerlei Stars und Sternchen made in Weferlingen

Von Carina Bosse 07.03.2012, 05:22

Mit einem Programm, das den Karnevalsvereinen der Region nicht nachsteht, begeisterten die Weferlinger Sportler ihre Gäste. Traditionell, wenn eigentlich schon alles vorbei ist, laden sie noch einmal zum MTV-Fasching ein.

Weferlingen l Die 220 Besucher der ersten MTV-Faschingsnacht für Erwachsene im Haus der Jugend und Vereine erlebten ein Programmfeuerwerk, gezündet von engagierten Sportvereinsfreunden. Wer meint, Weferlingen sei keine Karnevalshochburg, hat zwar nicht ganz unrecht, doch diese These sollte nach der Party auf jeden Fall neu überdacht werden.

So vielschichtig wie die Verkleidungen des Publikums an den langen Tafeln fiel auch das Programm aus. Weil Vereinsvorsitzender Ralf Kraska gern und lang reden kann, erfolgte sein Auftritt zur Melodie aus "König der Löwen" dieses Mal musikalisch, und er durfte - verkleidet das Löwin - lediglich das Zepter schwingen, eine Rolle, die ihm durchaus stand und die er den ganzen Abend bis in den frühen Morgen hinein durchhalten sollte. "Um halb vier mussten wir die letzten Gäste bitten, sich langsam auch zu verabschieden", resümierte ein zufriedener Vereinschef.

Unentdeckte Talente zeigen ihre heimlichen Leidenschaften

Die Moderation des abwechslungsreichen Programms hatte René Kleiner inne. Einer, der mit Multitalenten ausgestattet ist, ist Thomas Fritzen. Als Bonnie Bianco und Pierre Cosso brillierte er zum Lied "Stay" halb als Mann, halb als Frau, schlüpfte in die Rolle von Panik-Rocker Udo Lindenberg ebenso souverän wie in das stimmgewaltige Lied "Heavy cross" von The Gossip und Tina Turner. Auch in einer Boyband und beim Tanzen stellte er sein Können unter Beweis.

Beim "Dinner for Miss Michi" waren Ähnlichkeiten zum berühmten "Dinner for one" durchaus beabsichtigt, auch wenn dieses Mal statt irgendwelcher Admiräle und Generäle Hans Moser, Heinz Rühmann, Heinz Erhard und Rudi Carrell die Partygäste waren, die Butler Jens mehrere Runden lang trinkfest zum Leben erwecken musste. Michael Weiser und Jens Ilgenstein begeisterten in dieser Szene.

Angesichts klammer Kommunalkassen ließ sich Ortsbürgermeister Hans-Werner Kraul als Schotte in der Bütt sehen, um so manche Neuigkeit aus Weferlingen, Deutschland und der Welt aufs Korn zu nehmen.

Schokobons und Bingogirls

Als Schokobons sorgten Kerstin Steffens und Claudia Lüpke für Farbtupfer, ebenso als Bingogirls gemeinsam mit Mandy Wietig, die die Spielrunden zwischendurch ankündigten. Jeder Gast hatte zuvor einen Bingo-Zettel erhalten.

Beim Clubtanz animierten Tina Schneider, Bianka Kleiner, Mandy Cherubim, Michael Weiser und Hannah-Charline Kleiner gemeinsam mit DJ Matthias Hobohm das Publikum in der linken und rechten Saalhälfte zum Mitmachen. Zugunsten des Saalfriedens ging die tänzerische Betätigung salomonisch unentschieden aus.

Als Bauchredner Döner Ali aus Berlin-Neukölln und zu fortgeschrittener Stunde nochmal als Freddy M. brachte Stefan Kuske die Zuschauer zum Lachen. Im Trio mit einer Fee und einem Gockel aus dem Publikum versuchte er, das deutsche Volk noch zu retten: ganz ohne Worte, denn nur mit Alis Druck auf die Handgelenke der beiden Gäste machten sie den Mund auf und wieder zu.

Wenn Männer meinen, selbst schwanger zu sein

Von Anfang an beim MTV-Fasching dabei und immer wieder lustig, präsentierten sich Bernie und Ert (Chris Kleiner und Jens Ilgenstein). Die Urgesteine erzählten dem Publikum im Dialog, was passiert, wenn Männer denken, dass sie schwanger sind und Nachwuchs erwarten.

Jens Ilgenstein, Tina Schneider und Bianka Kleiner brachten Pop-Lady Gaga in ihrer gewohnt schrillen Art auf die Bühne. Dass Fußball nicht nur beim MTV groß geschrieben wird, zeigten Claudia Lüpke und Mandy Cherubim in ihrem Sketch. Auch die Parodie des hessischen Comedyduos Badesalz mit Bianka Kleiner und Jens Ilgenstein fand Anklang bei den Gästen.

Mit Mickey Krause (Chris Kleiner), den legendären Boney M. (Michael Weiser, Tina Schneider, Claudia Lüpke, Kerstin Steffens und Mandy Wieter) sowie der Boyband (Jens Ilgenstein, Mandy Cherubim, Bianka Kleiner, Chris Kleiner und Thomas Fritzen) ging der musikalische Programmteil seinem Ende entgegen.

Zum Abschluss sorgten - von Lars Cherubim lichttechnisch bestens in Szene gesetzt - Michael Weiser, Jens Ilgenstein, Chris Kleiner und Thomas Fritzen dann noch einmal mit dem Männertanz für einen Höhepunkt des mehr als zweistündigen Programms.

Der Vereinsvorsitzende Ralf Kraska bedankte sich noch einmal bei allen Akteuren auf und hinter der Bühne, den fleißigen Helfern an der Kasse und an der Theke sowie allen, die bei der Organisation und Vorbereitung mitgeholfen hatten, dass der MTV-Fasching am neuen Ort so gut gelungen war und eine so gute Resonanz fand.