1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Was Restauratorin entdeckt, als sie Gemälde aus Bestand des Halberstädter Museums vom Gilb vieler Jahrzehnte befreit

Halberstädter Heimatgeschichte Was Restauratorin entdeckt, als sie Gemälde aus Bestand des Halberstädter Museums vom Gilb vieler Jahrzehnte befreit

Geduld und Ausdauer braucht Roswitha Dreysse aus Quedlinburg. Die Restauratorin bringt ein Bild aus dem Halberstädter Museum zum Leuchten, das Schreckliches zeigt.

Von Sabine Scholz 05.10.2021, 10:50
Diplom-Restauratorin Roswitha Dreysse zeigt Volker Bürger, Vorsitzender des Geschichtsvereins Halberstadt, wie weit sie mit der Reinigung und Restaurierung einer Darstellung der Schlacht von Mars-la-Tour, gemalt von Theodor Rocholl, ist.
Diplom-Restauratorin Roswitha Dreysse zeigt Volker Bürger, Vorsitzender des Geschichtsvereins Halberstadt, wie weit sie mit der Reinigung und Restaurierung einer Darstellung der Schlacht von Mars-la-Tour, gemalt von Theodor Rocholl, ist. Foto: Sabine Scholz

Halberstadt - Vielleicht hing es in einem Offizierscasino, in dem Pfeife und Zigarre rauchende Militärs gemeinsam Zeit verbrachten. Vielleicht segelte in einer feuchtfröhlichen Runde auch ein Champagnerkorken gegen die Leinwand. Zumindest musste die mal geflickt werden, wie auf der Rückseite des Bildes zu sehen ist. Auch Übermalungen finden sich, Retuschen, um die Schäden auszugleichen. Das Schlachtengemälde erzählt mehr, als nur die Geschichte einer grausamen Schlacht.