1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. "Wellenberge" könnten "Anna Seghers" verdrängen

In Bebertal denken Eltern und Schulleiter über eine Namensänderung der Grundschule nach "Wellenberge" könnten "Anna Seghers" verdrängen

Von Maik Schulz 19.02.2013, 01:15

Überlegungen, der Bebertaler Grundschule einen neuen Namen zu geben, bestätigen Schulleiter Maik Preikschas und der neu gegründete Schulförderverein. Das stehe zwar nicht unmittelbar auf der Tagesordnung. Einen Namensfavoriten gibt es aber schon.

Bebertal l "Kein Kind im Grundschulalter kann etwas mit dem Namen Anna Seghers anfangen", meint Schulleiter Maik Preikschas. Ein Name mit Bezug zu Kindern und ihrer Lebenswelt oder zu ihrer inmittelbaren Umgebung passe einfach besser, findet Preikschas.

Schulleiter betont: Keine ideologischen Gründe

"Schulen im Bördekreis sind nach Erich Kästner, Astrid Lindgren oder Gerhard Schöne benannt. Diese Namen kennen die Kinder, aber Anna Seghers?", fragt der Schulleiter und betont, das dies für ihn kein ideologisches Problem sei.

Auf die Frage, ob er dieselbe Meinung vertreten würde, wenn die Schule Hermann Hesse, Hegel oder Leibniz heißen würde, erklärte Maik Preikschas: "Da hätte ich ähnliche Gedanken wie bei Anna Seghers. Es geht um die Lebenswelt der Kinder, um einen Ansatzpunkt zur Identifizierung."

"Schulen im Bördekreis sind nach Erich Kästner, Astrid Lindgren oder Gerhard Schöne benannt. Diese Namen kennen die Kinder, aber Anna Seghers?"

Bebertals Schuleiter Maik Preikschas

Da liegen Preikschas zufolge beispielsweise die Wellenberge direkt hinter der Schule viel näher als Anna Seghers.

Für die Profilierung der Schule hält Preikschas Aspekte wie Natur- und Umweltorientierung für naheliegend - auch wegen der unmittelbaren Lage am Naturschutzgebiet Wellenberge. Zudem habe die Schule eine Tradition als Umweltschule. Bis vor einigen Jahren war die Bebertaler Grundschule - in direkter Tradition an die inzwischen aufgelöste Grundschule Nordgermersleben - mehrmals von der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung als "Umweltschule in Europa" ausgezeichnet worden. "Das könnte doch ein Ansatzpunkt für einen Schulnamen sein", erklärte Preikschas.

"Die Schule liegt doch an den Wellenbergen. Es wäre doch toll, wenn sich dieser Bezug auch im Namen wiederfinden würde."

Nadine Berger von Schulförderverein

Das sieht der Vorstand des neu gegründeteten Schulförderverein genauso. Schon der Name - Förderverein "Wellenberggrundschule Bebertal" - legt die Vermutung nahe, dass man bereits mit einem Namen liebäugelt. "Wir finden den Namen Wellenberggrundschule Bebertal einfach schön", erklärte die Vereinsvorsitzende Kerstin Heinemann gegenüber der Volksstimme am Rande des Tages der offenen Tür am vergangenen Freitag.

Die Argumente von Schulleiter Maik Preikschas teilt sie. Das gleiche gilt für die stellvertretende Vereinsvorsitzende Nadine Berger: "Die Schule liegt doch an den Wellenbergen. Es wäre doch toll, wenn sich dieser Bezug auch im Namen wiederfinden würde."

"Als glühender Verehrer von Anna Seghers würde mich das traurig machen. In ganz Deutschland tragen Grundschulen ihren Namen, auch den von Goethe und Schiller. Deren Werk ist Grundschülern auch nicht verständlich."

Erhard Hampel, langjähriger Schulleiter und Ehrenbürger Bebertals

Alle Befragten betonen: Das Thema Umbenennung ist derzeit aber nicht aktuell. Zunächst will sich der Verein auf die Unterstützung der Schule konzentrieren.

Den Namen Anna Seghers trägt die Bebertaler Schule seit 1985. Damals wurde die Eröffnung der neu gebauten zehnklassigen Polytechnischen Oberschule mit der Namensgebung verbunden. 2001 sind die Sekundarschüler (ab Klasse 4) nach Erxleben umgezogen. Seither ist die Bebertaler Schule ausschließlich Grundschule - für die Bebertaler und für die Nordgermersleber Erst- bis Viertklässler.

Erhard Hampel - der langjährige Schulleiter, Ehrenbürger von Bebertal, ausgewiesener Literaturkenner und Vorleser - würde eine Umbenennung bedauern. "Als glühender Verehrer von Anna Seghers würde mich das traurig machen. In ganz Deutschland tragen Grundschulen ihren Namen, auch den von Goethe oder Schiller. Deren Werk ist Grundschülern auch nicht unbedingt verständlich. Trotzdem denkt niemand über Namensänderungen einer Goethe- oder Schillerschule nach. Es wäre schade, wenn Anna-Seghers aus dem Namen verschwindet. Aber wenn die Eltern das möchten, kann man auch nichts dagegen machen."

In der Regel entscheidet der Schulträger über die Namensgebung. Träger der Bebertaler Grundschule ist die Gemeinde Hohe Börde. Oberstes Gremium ist der Gemeinderat.