1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Wenn andere in der warmen Stube sitzen...

Zobbenitzer grillen im Winter und genießen die Geselligkeit in der Vorweihnachtszeit Wenn andere in der warmen Stube sitzen...

Von Anett Roisch 22.12.2012, 02:25

Eigentlich ist der Advent ja die Zeit, wo es sich die Menschen in der warmen Stube mit Plätzchen, Stollen Co. gemütlich machen. Aber in Zobbenitz ist alles anders. Hier veranstalten Familien und Freunde auf dem Hof des Vereinshauses ein Grillfest.

Zobbenitz l "Wir wollen das Vereinsleben stärken. Früher haben wir immer zur Weihnachtszeit zu einem Brunch eingeladen. Seit dem vergangenen Jahr wird gegrillt", erklärt Otto Herms-Knake, Ortsteilbeauftragter von Zobbenitz und Vorsitzender des Sport- und Kulturvereins.

"Das Schöne ist, dass wir alle kurz vor dem Weihnachtsfest wieder einmal zusammen sind. Nach Feierabend macht ja jeder seine Tür zu. Man sieht sonst keinen Menschen, aber heute ist es richtig gemütlich", beschreibt Dirk Harbke. Der Zobbenitzer schwärmt von den gerösteten Steaks, die die Mitglieder des Feuerwehrvereins über der Glut des Grills rösten. Während die Erwachsenen schon den Glühwein verkosten, starten die Kinder zum Laternenumzug. Singend ziehen sie mit ihren Lichtern durch die Straßen des Ortes.

Zu den Gästen auf dem Vereinshof gehören auch Calvördes Bürgermeister Volkmar Schliephake und seine Frau. Es sei seiner Ansicht nach besonders wichtig, dass die kleinen Orte der Gemeinde mit ihren Traditionen ihre Identität bewahren und das gesellschaftliche Miteinander pflegen. Zu den jüngsten Besuchern des Grillfestes zählen die zweieinhalbjährige Amelie und ihre gleichaltrige Spielkameradin Hanna. "Wir haben den Weihnachtsmann gesehen. Er war heute in unserem Kindergarten", verraten die Mädchen und zählen ihre Weihnachtswünsche auf. "Ich habe noch keinen Wunschzettel geschrieben", stellt der vierjährige Jaden erschrocken fest. Das wird knapp. Sicher hat der Bärtige schon alle Geschenke eingepackt. Wie gut, dass seine Oma Kerstin Borchert gute Beziehungen zum Rotkittel hat. Sie erklärt sich bereit, Jadens Wunsch - eine Autorennbahn -noch telefonisch dem Geschenkebringer aufzutragen.

Die nächste Veranstaltung des Zobbenitzer Kulturvereins ist die Grünkohlwanderung am Sonnabend, 16. Februar. Start der Tour ist um 14 Uhr vor dem Vereinshaus.