1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Wieder viele Fundtiere zur "Zwischenmiete" in Satuelle

Tierheim- Mitarbeiter bitten um Angaben zu verschiedenen Vierbeinern Wieder viele Fundtiere zur "Zwischenmiete" in Satuelle

Von Julia Schneider 08.02.2012, 05:21

Satuelle l Neue Bewohner hat das Tierheim in Satuelle vor Kurzem wieder aufgenommen. "Wir haben wieder einige Tiere in verschiedenen Orten aufgegriffen und suchen erstmal deren Besitzer oder jemanden, der Angaben zu den Tieren machen kann", erklärt Tierheim- Leiterin Kathrin Behrends.

Zu den Fundtieren in Satuelle gehört zum Beispiel ein Kater, dem die Tierheim- Mitarbeiter noch keinen Namen gegeben haben. Das Tier scheint eine Mischung aus Rasse- und Hauskatze zu sein, Kathrin Behrends und ihre Kollegen vermuten dass es ein Perser-Mischling ist. "Wir haben ihn vor etwa zwei Wochen in Hundisburg gefunden", erzählt die Tierheim- Leiterin. Der Kater ohne Namen verträgt sich hervorragen mit anderen Katzen und ist lieb, schmusebedürftig und ruhig. Außerdem ist er kastriert.

Auch der etwa drei- bis vierjährige Mischlings-Rüde Hödi wurde gefunden: er erhielt seinen Namen, weil er in Hödingen aufgegriffen wurde. Der Hund ist sehr ruhig und mit anderen Tieren verträglich. Gleiches gilt für die Schäferhund- Mischlingsdame Anka. "Sie wurde völlig verängstigt bei Harbke gefunden", erzählt Kathrin Behrends über die Hunde- "Rentnerin", die fast blind ist und einen Schwanzstummel hat. Als sie gefunden wurde, trug sie ein grünes Lederhalsband.

Nun suchen die Tierheim- Mitarbeiter nach Bürgern, die Angaben zu all den aufgefundenen Vierbeinern oder zu ihren Besitzern machen können. Bevor die Tiere vermittelt werden können, soll ihre Herkunft geklärt werden.

Einer, der sofort in ein neues Zuhause vermittelt werden soll, ist der Schäferhund Dusti. "Dusti ist schon ein Opa", sagt Kathrin Behrends mit dem Verweis auf das Alter des Rüden. Den 13-jährigen Schäferhund holten die Tierheim- Mitarbeiter gemeinsam mit dem Veterinäramt aus schlimmen Lebensverhältnissen. Er wohnte in einem kleinen, sehr verdreckten Zwinger, seine Vorbesitzer kümmerten sich kaum um ihn und pflegten ihn nicht.

"Dusti ist ein ganz lieber Hundeopa", beschreibt Kathrin Behrends ihren Schützling. "Er ist ruhig und verträgt sich mit anderen Hunden. Wir hoffen so für ihn, dass er auf seine alten Tage nochmal ein schönes Zuhause findet."

Wenn Sie mehr über die Tiere erfahren möchten, oder Kontakt zu den Tierheim- Mitarbeitern suchen, schauen Sie im Internet auf www.tierheim-satuelle.de oder melden sich telefonisch unter (039058) 3012.