Käthe-Kollwitz-Gymnasium belegt zweiten Platz bei "Schüler machen Zeitung" "Woher kommt die Milch?" bringt der 8c den Erfolg
Halberstadt. Die Volks- stimme ruft in jedem Jahr gemeinsam mit dem Kultusministerium sowie einigen Sponsoren Schulen im Land dazu auf, sich an dem Projekt "Schüler machen Zeitung" (SchmaZ) zu beteiligen. Über mehrere Wochen können die Schüler die Volksstimme lesen und erarbeiten im Deutschunterricht eigene journalistische Beiträge. Dieses Mal nahmen insgesamt 3707 Schülerinnen und Schüler aus 197 Klassen an SchmaZ teil.
Den zweiten Platz belegte in diesem Jahr die Klasse 8c des Halberstädter Käthe-Kollwitz-Gymnasiums. Zur Ehrung waren gestern SchmaZ-Verantwortliche Franziska Herbst sowie als Vertreter der Sponsoren, Peter Pinkernelle von der Harzsparkasse und Ina Bachmann von der ÖSA-Versicherung in die Schule gekommen.
Die 200 Euro, die als Preis in die Klassenkasse fließen, haben die Schülerinnen und Schüler Sophie Brandt und Sarah Zywitzki zu verdanken, die mit ihrem Bericht "Woher kommt die Milch?" die Jury überzeugen konnte. "Aber auch, wenn es ein Beitrag ist, der geehrt wird, ist es doch eine Leistung von Euch allen", betonte Franziska Herbst, denn viele weitere Berichte von Schülern der Klasse 8c hätten die Jury zu überzeugen gewusst. Die beiden Nachwuchsjournalistinnen erhielten als Anerkennung zusätzlich noch einen iPod als Auszeichnung überreicht.
Alle Beiträge, die im Rahmen von SchmaZ verfasst worden sind, sowie weitere Informationen zu der Aktion gibt es auch im Internet: