8. März wird in der Kreisstadt nach wie vor gern gefeiert - in der Familie, im Freundeskreis und im Verein Zwei Linke-Stadträte verteilen am Frauentag 1000 rote Nelken
Haldensleben l 1000 rote Nelken verteilten Guido Henke und Klaus Czernitzki gestern in der Haldensleber Innenstadt an die Frauen, die ihnen begegneten. Und die beiden Stadträte der Partei Die Linke ernteten dafür manches Lächeln. Für die Linken hat die Frauentagsaktion schon Tradition. "Wir haben in der Fraktion zusammengelegt, um die Nelken bezahlen zu können", erzählt Klaus Czernitzki, der auch Kreisvorsitzender der Partei ist. Mit einem "Herzlichen Glückwunsch zum Frauentag" bringt er wie der Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Haldensleber Stadtrats Guido Henke die langstieligen Nelken an die Frau(en).
"Eine schöne Idee", findet Tamara Bergmann aus Haldensleben, die mit ihrer Mutter Gisela Schwaneberg auf der Hagenstraße unterwegs ist. Sie findet es auch mutig von den Männern, die da als Nelkenkavaliere unterwegs sind. "Wir feien noch Frauentag", versichert Gisela Schwaneberg. "Bei uns hat das noch Tradition", bekräftigt ihre Tochter. Am Abend gehen die Frauen aus der Familie gemeinsam essen - wie in jedem Jahr. Leider könne in diesem Jahr nicht alle kommen, bedauern beide. Da sei die Runde kleiner.
Auch Ramona Thielecke will Frauentag feiern, und zwar gemeinsam mit ihren beiden Töchtern. Tochter Sandra, die in Hannover lebt, ist gerade eine Woche auf Urlaub zu Hause. Da steht einem gemütlichen gemeinsamen Abendessen nichts im Wege. Von ihrem Mann hat sie übrigens auch einen Blumenstrauß bekommen, verrät Ramona Thielecke.
Auch Waltraud Rautmann nimmt die Nelke gern mit nach Hause, die ihr Klaus Czernitzki überreicht. Selbstverständlich feiere sie Frauentag, auch wenn sie nicht mehr berufstätig sei, versichert die Haldensleberin. Die 71-Jährige trifft sich mit einer Freundin zum Kaffee.
Vera Tschirschnitz aus Groß Santersleben hat sich über die Nelke von Guido Henke gefreut. Frauentag hat für sie Bedeutung. Mit ihrem Mann will sie noch in den Baumarkt und sich eine Orchidee aussuchen. "Davon habe ich lange was", versichert sie. Frauentag feiert sie in der nächsten Woche, erzählt sie weiter. "Unsere Sportgruppe trifft sich immer mittwochs, und in der nächsten Woche feiern wir Frauentag."